Gott ist Tänzer und Tanz zugleich.
Man muss das Leben tanzen, soll Friedrich Nietzsche einmal gesagt haben.
Fronleichnam
Am zweiten Donnerstag nach Pfingsten feiern die katholischen Gemeinden das Fronleichnamsfest.
Selig sind die Menschen, die Kraft finden in dir, die Pilgerwege in ihrem Herzen haben (Psalm 84)
Ich bin dann mal weg!
Über jeden Sonnenstrahl freuen, mal wieder bewusst durchatmen und so schon mit viel besserer Laune den Tag beginnen
Manchmal ist mir zumute, da könnte ich Bäume ausreiß
Der Gott der Gemeinschaft
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
„Wenn ihr nur eure Brüder grüßt, was tut ihr damit Besonderes?
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich.
Kann man sich zu viel Hoffnung machen?
Der Satz lacht mich an – auf einem Plakatständer vor einem italienischen Restaurant. Das mit den Nudeln leuchtet mir sofort ein: fast immer bleibt eine Handvoll übrig. Ich mach mir auch manchmal zu viele Gedanken… Meistens stellt sich später heraus, dass das gar nicht nötig gewesen wäre. Hängen bleibe ich an der Frage: Kann man sich zu viel Hoffnung machen?
Auf dieser Seite bieten wir eine Übersicht über die medialen Angebote der öffentlich-rechtlichen Rundfunk- und Fernsehanstalten und unten über die digitalen Angebote im Dekanatsbezirk Erlangen:
Sendungen der Rundfunkanstalten: https://rundfunk.evangelisch.de/kirche-im-radio