öffentlich

Arbeitende MenschenMitten im Leben und nach der Lebensmitte suchen viele Menschen besonders nach Orientierung. Kirche bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und des ehrenamtlichen Engagements.

Gehen Sie mit auf Reisen, finden Sie Gleichgesinnte und beschreiten Sie gemeinsam ihre Lebenswege.

Kirche engagiert sich auch in der Arbeitswelt.

Partnerschaft

PartnerschaftWenn zwei Menschen sich lieben, ist das großartig - und eine große Aufgabe zugleich, um die Liebe lebendig und spannend zu erhalten, tragfähig und ausdauernd, durch schwierige Phasen hindurch miteinander einen Weg und aneinander einen Halt zu finden.

Angebote zum Thema „Geistliche Begleitung“

Glaubenswege sind so individuell wie Lebenswege. Wer sich bewusst auf diesen Weg macht, braucht hin und wieder ein Gegenüber, das hilft, die ganz persönliche Spiritualität zu entwickeln und die eigene konkrete Wirklichkeit mit der Bibel und dem Glauben in Beziehung zu bringen. Regelmäßige Gespräche ermöglichen, das eigene Leben vertieft wahrzunehmen, die verschiedenen äußeren und inneren Stimmen zu unterscheiden und immer sensibler zu werden für Gottes Stimme im Alltag.

Veranstaltungen zum Thema „Achtsamkeitsübungen“

Sie ermöglichen, in die Wahrnehmung zu kommen, aus den inneren Gefühls- und Gedankenkarussellen auszusteigen und sich im JETZT zu verankern. In der kontemplativen Tradition ist es gerade die Wahrnehmung, die zu Gott führt, denn sie bringt uns in Kontakt mit dem Hier und Jetzt und führt uns in die Gegenwart. Dabei wird Gegenwart nicht nur als zeitliche Kategorie verstanden - sie ist Ort der Begegnung: Gott wartet uns gegenüber.

Veranstaltungen zum Thema „Einkehrtage“

Sie werden oft auch Wüsten- bzw. Oasentage tituliert, da sie den Charakter des Innehaltens und Auftankens haben. Gemeint sind einzelne Tage der Besinnung und des Gebetes, manchmal auch in Anlehnung an Exerzitien gestaltet.

Veranstaltungen zum Thema „Pilgern“

„Beten mit den Füßen“ wird seit einigen Jahrzehnten von vielen Menschen wiederentdeckt. Das andauernde Gehen beruhigt Gedanken und Geist und ermöglicht ein Lauschen nach innen. Meditative Spaziergänge bzw. Wanderungen knüpfen an diese Erfahrung an.