Aktuelles aus bayern-evangelisch.de
- Vierter Ökumenischer Krippenweg: Regensburg folgt dem Stern
- Nikolaustag: Morgen, Kinder, wird's was geben!
- 25 Jahre Erklärung Christen und Juden: Ein einzigartiges Verhältnis
- Brot für die Welt: Wandel säen - die 65. Aktion Brot für die Welt
- Den Wandel gestalten
- Landesbischof Christian Kopp: Festgottesdienst zum 1. Advent mit Abendmahl
- Impulspapier verabschiedet: "Eine gute Adresse für Spiritualität"
- Impulspapier verabschiedet: "Eine gute Adresse für Spiritualität"
- Wort der Kirchenleitung: Solidarität mit Israel
- Orange the world: Diakonie Bayern goes orange
evangelisch.de
- WHO-Generaldirektor: Gesundheitssystem in Gaza bricht zusammen
- Mehr als 3.000 Menschen demonstrieren gegen Antisemitismus
- Mehr als 3.000 Menschen demonstrieren gegen Antisemitismus
- Ultraliberaler Ökonom Milei ist neuer argentinischer Präsident
- Protest gegen Hass und Antisemitismus
- Klimagipfel: Harte Verhandlungen über Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas
- "Wunder geschehen!"
- Hospizverband warnt vor Liberalisierung der Sterbehilfe
- Baerbock: Mehrheit will ambitionierten Beschluss auf Klimagipfel
- Neue Synagoge in Magdeburg eröffnet
Sonntagsblatt
- Studie zeigt, was Religionsunterricht wirklich bei Schüler*innen bewirkt
- Hunderte Nürnberger bilden Menschenkette für Menschenrechte
- Asyl, Polizei, Proteste: Wo Deutschland die Menschenrechte besser schützen muss
- Predigt zum 2. Advent: Mut zur Zumutung
- Regionalbischöfin gratuliert neuem Erzbischof: "Gute Entscheidung"
- Krampuslauf in München 2023: Bayerisches Brauchtum
- Podcast "Yascha fragt" | Folge 8: Wo ist Gott im Stall von Bethlehem?
- Ungewöhnliche Weihnachtskrippe: Hochschwangere Maria mit Josef an der S-Bahn-Haltestelle
- ÖDP droht nach Söders AKW-Forderung mit Volksbegehren
- Warum ein Pfarrer Weihnachten mit einem Esel feiert