Aktuelles aus bayern-evangelisch.de
- Bibelmuseum in Nürnberg: "Magie - das Schicksal zwingen"
- Fachtag: Muslimisches Leben in Bayern
- Dekanat und Diakonie Rosenheim: Gemeinsame Bildungsakademie
- Festgottesdienst: Neues Dekanat Donau-Ries
- Neujahrspredigt: „Prüft alles und behaltet das Gute“
- Kirchliche Arbeit: „Wirkstatt evangelisch“
- Bundestagswahl: „Für alle. Mit Herz und Verstand“
- Allianzgebetswoche: Miteinander Hoffnung leben
- Gebetswoche für die Einheit der Christen: “Glaubst Du das?”
- Jahreslosung 2025: "Prüfet alles und behaltet das Gute"
evangelisch.de
- Spaziergang durch Weinberge
- Kalk - von Friederike Härter
- Erster Ferientag
- Die Anderen - von Christoph Backhaus
- Tausende demonstrieren für Landwirtschafts-Wende
- Tausende bei Demo für artgerechte Landwirtschaft
- Forscher: Integration ist erfolgreich
- Weiter großes Interesse an NS-Gedenkstätten
- Stadt Essen will Arbeitspflicht für Bürgergeldbezieher
- Demonstration für Wende in der Agrarpolitik
Sonntagsblatt
- Fake-News-Experte: Menschen müssen Umgang mit Desinformation lernen
- Spiritualität auf Abwegen: Ich war bei einer Kakao-Zeremonie, damit Ihr das nicht tun müsst
- Baerbock ruft Nahost-Region zu langfristigem Frieden auf
- Bayerische KZ-Gedenkstätten: Besucherzahl steigt weiter
- Holocaust-Gedenktag: Erinnerung in Ulm an Esther Bejarano
- Würzburger Filmwochenende thematisiert weibliche Selbstbestimmung
- Minister: Meta bleibt in der Bayern-Allianz gegen Desinformation
- KI-Tool: Emojis für Tiktok oder Instagram erstellen
- Wie Stadtteilbüros der Diakonie in München erste Hilfe gegen Einsamkeit leisten
- Evangelische Markuskirche zeigt Lichtshow "Enlightenment"