Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr von ihm berufen seid. (Epheser 1,18)
Liebe Leserin, lieber Leser,
Liebe Leserin, lieber Leser,
Wie kann aus Verschlossenheit, Abschottung und Angst etwas anderes entstehen, als Feindschaft und Ge
Man muss das Leben tanzen, soll Friedrich Nietzsche einmal gesagt haben.
Am zweiten Donnerstag nach Pfingsten feiern die katholischen Gemeinden das Fronleichnamsfest.
Ich bin dann mal weg!
Manchmal ist mir zumute, da könnte ich Bäume ausreiß
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich.
Der Satz lacht mich an – auf einem Plakatständer vor einem italienischen Restaurant. Das mit den Nudeln leuchtet mir sofort ein: fast immer bleibt eine Handvoll übrig. Ich mach mir auch manchmal zu viele Gedanken… Meistens stellt sich später heraus, dass das gar nicht nötig gewesen wäre. Hängen bleibe ich an der Frage: Kann man sich zu viel Hoffnung machen?