Aggregator
Prominentes Gedenken an Schicksal der Dachauer Sippenhäftlinge
Sonntagsblatt 1 month agoDachau (epd). Die Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau erinnert am Samstag (5. April) bei einer Gedenkfeier mit Franz Herzog von Bayern an die Verschleppung der "Sippenhäftlinge" vom KZ Flossenbürg ins KZ Dachau vor 80 Jahren. Neben dem 91-jährigen Wittelsbacher-Chef habe auch Achim Baron von Kutzschenbach sein Kommen zugesagt, teilte Pfarrer Björn Mensing mit. Auch die Geschwister Alfred und Liselotte von Hofacker sowie Rainer und Carl Goerdeler, die von ihren Eltern getrennt und in ein NS-Kinderheim nach Bad Sachsa verschleppt worden waren, wohnen der Veranstaltung bei.
epd
Landessozialgericht ermöglicht Schwerkrankem weitere Behandlung
evangelisch.de 1 month agoJonathans Freiwilligendienst in der Südsee
evangelisch.de 1 month ago Katrin von BechtolsheimHillsong Church: Zwischen Machtmissbrauch und Musikphänomen – alles über die Megakirche
Sonntagsblatt 1 month agoInternational und in Deutschland aktiv: Die Hillsong Church steht für Gottesdienste, die wie Popkonzerte sind, Gemeinschaftsgefühl und Skandale. Alles über die Megachurch – mit einer Einordnung von Theologe Michael Herbst.
Patricia Nägele
WHO ruft nach Erdbeben in Myanmar höchste Notfall-Stufe aus
evangelisch.de 1 month agoWeiterer Abschiebeflug aus den USA nach Venezuela
evangelisch.de 1 month agoWHO begrüßt Pläne der Koalitions-Verhandler für höheren Beitrag
evangelisch.de 1 month agoBischof Kopp findet Debatte um Feiertags-Streichung lächerlich
evangelisch.de 1 month agoCSU: Cannabis wieder verbieten
Sonntagsblatt 1 month agoAugsburg (epd). Die CSU drängt darauf, dass die im Bund angestrebte schwarz-rote Koalition den Konsum von Cannabis wieder verbietet. "Wir wollen den Fehler der Ampel rückgängig machen", sagte der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) der "Augsburger Allgemeinen" (Montag). Nach seiner Aussage sind sich die Innenminister der Länder "da im Übrigen parteiübergreifend einig".
epd
Gesamtmetall-Präsident Wolf: Kohleausstieg bis 2038 nicht zu halten
evangelisch.de 1 month agoDie Forelle
evangelisch.de 1 month ago Frank MuchlinskyBils: Keine Menschen ertrinken lassen!
evangelisch.de 1 month ago Katja EiflerTV-Tipp: "Nachtschicht: Der Unfall"
evangelisch.de 1 month ago Tilmann P. GangloffSo sehen junge Protestanten ihre Kirche
evangelisch.de 1 month ago Karsten PackeiserHilfswerke: Schwierige Rettungsarbeiten nach Erdbeben in Südost-Asien
evangelisch.de 1 month ago"Von guten Mächten": Warum dieses Lied mein Leben begleitet
Sonntagsblatt 1 month agoFür Micha Götz ist "Von guten Mächten" mehr als nur ein Kirchenlied – es ist der Soundtrack seines Lebens. Von der Taufe bis zu den schwersten Abschieden, von Hochzeiten bis zur Hoffnung: Dieses Lied war immer da. Und es wird bleiben.
Micha Götz
Keine Eierkrise: Bayerns Hennen legen täglich drei Millionen nach
Sonntagsblatt 1 month agoMünchen (epd). Eine Eierkrise wie in den USA schließt Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (CSU) für Bayern aus. Zwar verknappe die hohe Nachfrage vor Ostern das Angebot, heißt es in einer Mitteilung des Ministeriums vom Sonntag, aber im Schnitt legten bayerische Hühner täglich rund drei Millionen Eier nach. Das Siegel "Geprüfte Qualität Bayern" (GQ-Bayern) garantiere Verbraucherinnen und Verbrauchern die bayerische Herkunft von Eiern.
epd
Harter Sparkurs für Württembergische Kirche
evangelisch.de 1 month agoErdbeben in Myanmar: Allgäuer Organisation entsendet Einsatzkräfte
Sonntagsblatt 1 month agoKaufbeuren (epd). Nach dem schweren Erdbeben in Südost-Asien entsendet die internationale Hilfsorganisation humedica aus Kaufbeuren ein vierköpfiges Einsatzteam in das Land des Epizentrums Myanmar. Ziel sei es, vor Ort "Informationen über Schäden, Bedarfe, aber auch die Sicherheitslage zu bekommen und erste Hilfsgüter zu übergeben", heißt es in einer Mitteilung der Organisation vom Samstagabend. Das Erdbeben mit einer Stärke von 7,7 auf der Richterskala hatte am Freitagmittag (Ortszeit) die Region erschüttert.
epd