Aggregator
Erntedankfest 2025: Warum feiern wir Erntedank?
Sonntagsblatt 1 month agoIm Jahr 2025 findet das Erntedankfest am Sonntag, 5. Oktober 2025 statt. Im Herbst, wenn die Ernte eingefahren ist, feiern Gemeinden in Deutschland jährlich das Erntedankfest. Aber warum? Und was hat das mit der Kirche zu tun?
Katharina Hamel
Experte: Cannabis-Legalisierung hat Schwarzmarkt zurückgedrängt
evangelisch.de 1 month agoHalberstädter Domstollen kommt wieder in den Remterkeller
evangelisch.de 1 month agoHamburgs Antisemitismusbeauftragter legt sein Amt nieder
evangelisch.de 1 month agoInternet-Blockade lähmt Afghanistan
evangelisch.de 1 month agoCVJM Bayern: 100 Jahre Burg Wernfels
bayern-evangelisch.de Aktuelles 1 month agoSeit 1925 gehört die Burg Wernfels dem CVJM-Landesverband Bayern. Das Jubiläum wurde ein Wochenende lang ausgiebig gefeiert. Landesbischof Christian Kopp feierte mit.
Alternative Nobelpreise für Klima und Freiheit
evangelisch.de 1 month agoDDR-Grenze in Mödlareuth: Museum zeigt deutsche Teilungsgeschichte
Sonntagsblatt 1 month agoDas Neue Museum Mödlareuth macht die innerdeutsche Grenze erlebbar. Im Gespräch erläutert Museumsleiter Robert Lebegern, warum der geteilte Ort an der bayerisch-thüringischen Grenze als "Little Berlin" Geschichte schrieb.
Gabriele Ingenthron
UN: Militär in Myanmar vertreibt weiter Rohingya nach Bangladesch
evangelisch.de 1 month agoErwerbstätigkeit von Frauen seit 1991 um 30 Prozent gestiegen
evangelisch.de 1 month agoWie unterscheiden sich Erntedank und Thanksgiving?
Sonntagsblatt 1 month agoIm Herbst feiern Menschen weltweit Dankbarkeit für die Ernte. Erntedank in Deutschland und Thanksgiving in den USA wirken ähnlich – doch Geschichte, Rituale und Speisen unterscheiden sich deutlich, und ihre Bräuche könnten kaum unterschiedlicher sein.
Rieke C. Harmsen
UN-Sicherheitsrat: Neue internationale Eingreiftruppe für Haiti
evangelisch.de 1 month agoKirchenbankchef warnt vor Finanzkrise und wirbt für Nachhaltigkeit
evangelisch.de 1 month agoVom Elektroschock zur Barmherzigkeit: Psychiatrie-Reformer Helmut Sörgel
Sonntagsblatt 1 month agoHelmut Sörgel hat die deutsche Psychiatrie revolutioniert. Im Podcast spricht der Nürnberger Bürgermedaillen-Träger über Elektroschocks in den 70ern, seinen Kampf für Menschenwürde und warum Barmherzigkeit das Wichtigste in der Therapie ist.
Christoph Lefherz
