Aggregator
Bischöfin Kirsten Fehrs: „Achtsam wirtschaften, gerecht teilen“
EKD-Pressemeldungen 1 month agoZum Erntedankfest am 5. Oktober ruft die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, zu mehr Achtsamkeit und verantwortlichem Umgang mit den Gaben der Schöpfung auf.
Traktoren und Gottesdienst: So feiert Wunsiedel das Erntedankfest
Sonntagsblatt 1 month agoAm 5. Oktober starten zahlreiche Traktoren auf dem Autohof in Thiersheim zum ersten Schlepper-Erntedankgottesdienst – ein einzigartiges Fest, das Kirche und Landwirtschaft verbindet.
Micha Götz
Grünes Dach für Leipziger Gewandhaus
evangelisch.de 1 month agoSoll Doping im Sport erlaubt werden?
evangelisch.de 1 month ago Alexander MaßmannEKD-Ratsvorsitzende kritisiert Verschwendung von Lebensmitteln
evangelisch.de 1 month agoRegierungsbericht: Arme Menschen beklagen sozialen Ausschluss
evangelisch.de 1 month agoSeidlvilla zeigt Fotos zu "Jüdischem Leben in der arabischen Welt"
Sonntagsblatt 1 month agoMünchen (epd). Noch bis 24. Oktober ist in der Münchner Seidlvilla eine besondere Fotoausstellung über "Jüdisches Leben in der arabischen Welt" zu sehen. Entstanden ist die Schau als Kooperation des bayerischen Antisemitismus-Beauftragten Ludwig Spaenle und der Abteilung für Judaistik der Ludwig-Maximilians-Universität, wie Spaenles Büro am Donnerstag mitteilte. Die Ausstellung bietet eine Reise in jüdisch-arabische Lebenswelten von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Gründung des Staates Israel.
epd
Gutes Jahr für Bauern und Winzer: mehr Getreide, Kartoffeln und Wein
Sonntagsblatt 1 month agoFürth (epd). Die Landwirte und Winzer im Freistaat können zufrieden mit der diesjährigen Ernte sein - zumindest laut Statistik. So stieg die Getreideernte im Freistaat auf rund 6,4 Millionen Tonnen, wie das Landesamt für Statistik am Donnerstag in Fürth mitteilte. Das ist nach den Ergebnissen der "Besonderen Ernte- und Qualitätsermittlung" ein Plus von 17,7 Prozent gegenüber 2024. Auch bei der Kartoffelernte stieg die Menge deutlich, nämlich um 18,2 Prozent auf 1,8 Millionen Tonnen. Die Winzer verbuchen ein Plus von 38,8 Prozent bei der Weinmosternte auf 439.000 Hektoliter.
epd
Neuer Tagestreff für Menschen mit seelischer Erkrankung
Sonntagsblatt 1 month agoWeilheim (epd). Mit dem "Clubhaus Weilheim" öffnet die Tagesstätte für Menschen mit seelischer Erkrankung ihre neuen Räume. Am Donnerstag (9. Oktober) gehe der Treffpunkt der Diakonie München und Oberbayern wieder an den Start, teilte die Diakonie am Donnerstag mit. Im "Clubhaus" könnten Besucherinnen und Besucher ihren Alltag gemeinsam gestalten - von der Gartenarbeit bis über den Sprachkurs bis zum gemeinsamen Kochen. Die neue Küche des Tagestreffs sei dank finanzieller Förderung der "Glücksspirale" und der Förderstiftung Herzogsägmühle möglich geworden, hieß es.
epd
Bamberger Erzbischof Gössl: Kirche setzt sich für Recht auf Asyl ein
Sonntagsblatt 1 month agoBamberg (epd). Der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl hat das Engagement der Kirche für geflüchtete Menschen herausgestellt. "Die Kirche macht sich für das Recht auf Asyl stark, auch wenn wir nicht alle aufnehmen können", sagte der leitende katholische Geistliche nach einem Besuch des Bamberger Anker-Zentrums für Geflüchtete laut Mitteilung vom Donnerstag. In allen politischen Debatten gelte es, immer auch das Schicksal des einzelnen Menschen zu sehen.
epd
Neue Methode: Grippe-Infektion bald per Kaugummi-Test nachweisbar?
Sonntagsblatt 1 month agoWürzburg (epd). Eine Grippe-Infektion selbst mit einem Diagnose-Kaugummi feststellen - das könnte in wenigen Jahren schon Wirklichkeit sein. Pharmazeuten der Uni Würzburg forschen gerade an einer Methode, mit der man eine Infektion selbst erschmecken kann, wie die Hochschule am Donnerstag mitteilte. Der Speichel infizierter Personen reagiere bei diesem Prinzip mit den Inhaltsstoffen eines Kaugummis oder eines Lutschers und setze daraufhin einen Geschmacksstoff frei. Bei nicht infizierten, gesunden Patienten geschehe dies nicht.
epd
Ökumenischer Erntedankgottesdienst mit Steinmeier
evangelisch.de 1 month agoAls jüdischer Student sichtbar bleiben
evangelisch.de 1 month ago Sonja SchellerKirchlichen Journalismus erhalten
evangelisch.de 1 month agoSegensworte
evangelisch.de 1 month ago Frank MuchlinskyJom Kippur: Der Versöhnungstag im Judentum
Sonntagsblatt 1 month ago25 Stunden lang nichts essen, nichts trinken, nicht rauchen, nicht duschen. Nur nachdenken über sich selbst und über das, was man falsch gemacht hat. Daran halten sich jüdische Menschen 2025 auf der ganzen Welt von 1. bis 2. Oktober an Jom Kippur, dem jüdischen Bußfest.
Martina Klecha
