Aggregator
Äpfel - lecker und vielseitig
evangelisch.de 1 month agoBlauer Abend in Berlin
evangelisch.de 1 month ago Frank MuchlinskyTV-Tipp: "Ein Fall für Conti: Der verlorene Sohn"
evangelisch.de 1 month ago Tilmann P. GangloffEin Dorf als Sinnbild der Teilung
evangelisch.de 1 month ago Jens BüttnerKlare Forderungen, klare Fristen, klare Drohungen: Was Trumps 20-Punkte-Plan für Nahost bedeutet
Sonntagsblatt 1 month agoDer Friedensplan von US-Präsident Donald Trump bringt Bewegung in den verfahrenen Nahostkonflikt: Er enthält rund 20 Punkte, die einen Waffenstillstand, die Rückgabe aller Geiseln, die Entwaffnung der Hamas und einen international beaufsichtigten Übergangsregierungs-Mechanismus für Gaza vorsehen. Wie realistisch ist der Plan? Welche Chancen bietet er?
Helmut Frank
Mehrheit der Deutschen zufrieden mit Wiedervereinigung
evangelisch.de 1 month agoPolizei ermittelt wegen Aufkleber mit Mordaufruf gegen Weidel
evangelisch.de 1 month agoDresden erinnert an tödliche Messerattacke
evangelisch.de 1 month ago100. Jubiläum der ältesten evangelischen Kirchenbank gefeiert
evangelisch.de 1 month agoBürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken eröffnet
evangelisch.de 1 month agoJeder fünfte Ruheständler hat maximal 1.400 Euro netto pro Monat
evangelisch.de 1 month agoZwei Tote nach Attacke auf Synagoge
evangelisch.de 1 month ago Sarah NederBürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken eröffnet
evangelisch.de 1 month agoNamibia: Amnesty fordert Deutschland zu Reparationszahlungen auf
evangelisch.de 1 month agoMutmaßliche Hamas-Unterstützer in Untersuchungshaft
evangelisch.de 1 month agoDie Deutsche Einheit ist eine bleibende Aufgabe – auch für die Kirchen
EKD-Pressemeldungen 1 month agoDie Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, und der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, erklären zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025.
Bildungsstätte Anne Frank: Opfer in Nahost ohne Feindbilder gedenken
evangelisch.de 1 month agoMadagaskar: Untersuchung tödlicher Polizeigewalt gefordert
evangelisch.de 1 month agoNennung der Nationalität: Presserat besorgt über bayerische Anweisung
Sonntagsblatt 1 month agoBerlin, München (epd). Der Deutsche Presserat hat sich besorgt geäußert über die Anweisung des bayerischen Innenministeriums, wonach die Polizei seit dem 1. Oktober die Nationalität von Tatverdächtigen und Opfern in ihrer Pressearbeit nennen soll. "Diese Änderung markiert einen deutlichen Kurswechsel gegenüber der bisherigen, am Pressekodex orientierten Praxis", teilte der Presserat am Donnerstag in Berlin mit.
epd
