Aggregator
Flüchtlingsbischof: Aussetzung von Familiennachzug "falsches Zeichen"
evangelisch.de 3 weeks 5 days agoKritik an offenen Fragen zur Gesundheitspolitik im Koalitionsvertrag
evangelisch.de 3 weeks 5 days agoPersonen der Bibel: Hiob – zwischen Gott und Teufel
Sonntagsblatt 3 weeks 5 days agoWie können Menschen mit Leid umgehen? Die Geschichte des Hiob lässt sich wie eine Reflexion über das Leiden lesen. "Der Herr hat’s gegeben, der Herr hat’s genommen; der Name des Herrn sei gelobt!" (Hiob 1, 21), lautet seine gottergebene Haltung, mit der er sein Leid zu ertragen versucht.
Uwe Birnstein
Scholz: Bonhoeffers Werte aktueller denn je
evangelisch.de 3 weeks 5 days agoSozialverbände sehen Gutes und Schlechtes im Koalitionsvertrag
evangelisch.de 3 weeks 5 days agoLieferkettengesetz soll abgeschafft werden
evangelisch.de 3 weeks 5 days agoKünftige Koalition will Heizungsgesetz abschaffen
evangelisch.de 3 weeks 5 days agoKünftige Koalition will Entwicklungsministerium beibehalten
evangelisch.de 3 weeks 5 days agoUN melden starken Anstieg der zivilen Kriegsopfer in der Ukraine
evangelisch.de 3 weeks 5 days agoSchwarz-rot will Bürgergeld für Ukraine-Flüchtlinge streichen
evangelisch.de 3 weeks 5 days agoStaatsleistungen an Kirchen: Keine Vereinbarung im Koalitionsvertrag
evangelisch.de 3 weeks 5 days agoKoalitionsvertrag: Facharzttermin nur noch nach Gang zum Hausarzt
evangelisch.de 3 weeks 5 days agoKünftige Koalition setzt beim Bürgergeld auf strengere Regeln
evangelisch.de 3 weeks 5 days agoMerz: Es wird Zurückweisungen geben
evangelisch.de 3 weeks 5 days agoWann ist Ostern im Jahr 2025 – und warum ändert sich das Datum jährlich?
Sonntagsblatt 3 weeks 5 days agoDie Ostertage wandern jährlich – aber warum? Wann Ostern 2025 stattfindet, wie genau das Datum festgelegt wird und warum die Tage trotzdem nicht beliebig sind.
Oliver Marquart
Bastelidee zu Ostern von Frau Religionslehrerin: Ein Osterlicht mit versteckter Botschaft
Sonntagsblatt 3 weeks 5 days agoDas Licht der Osterkerze verkündet die Auferstehung Jesu und steht für Hoffnung und neues Leben. Religionslehrerin Ann-Kathrin Förderreuther zeigt, wie sich diese Botschaft mit einer einfachen Bastelidee greifbar machen lässt: Ein Teelicht, das beim Schmelzen eine versteckte Botschaft enthüllt.
Ann-Kathrin Förderreuther
Karsamstag oder Ostersamstag: Warum so viele den Tag vor Ostern falsch benennen
Sonntagsblatt 3 weeks 5 days agoKarsamstag oder Ostersamstag? Der stille Tag zwischen Kreuzigung und Auferstehung wird oft falsch bezeichnet. Hier erfahrt ihr, warum dieser Tag der Trauer tatsächlich Karsamstag heißt – und wann der echte Ostersamstag stattfindet.
Oliver Marquart
Wie orthodoxe Christen Ostern feiern
Sonntagsblatt 3 weeks 5 days agoViele Menschen aus der Ukraine sind orthodoxe Christen. Wie feiern sie Ostern? Welche Bräuche pflegen sie in der Karwoche? Wie feiern sie Ostern? Ein Blick durchs Schlüsselloch der griechisch-orthodoxen Gemeinde in München.
Barbara Krauße
Was feiern wir an Ostern?
Sonntagsblatt 3 weeks 5 days agoDie Auferstehung Jesu, das Ende der Fastenzeit und die Ostereiersuche: Warum wir Ostern feiern - und das Fest für Christen so wichtig ist.
Rieke C. Harmsen