Sonntagsblatt
3 weeks 5 days ago
Schweinfurt (epd). Im Urlaubsmonat August sind in diesem Jahr rund 4,6 Millionen Gäste in Bayern gezählt worden. Das seien 3,2 Prozent weniger Gästeankünfte als im August 2024, teilte das Bayerische Landesamt für Statistik am Donnerstag mit. Dazu komme ein Rückgang bei den Übernachtungszahlen: um 2,5 Prozent auf 12,2 Millionen Übernachtungen.
epd
Sonntagsblatt
3 weeks 5 days ago
Marktheidenfeld (epd). Für eine erstmals geplante Kinderjury beim Bilderbuch-Illustrationspreis "Meefisch" können sich Kinder von sechs bis zehn Jahren bei der unterfränkischen Stadt Marktheidenfeld bewerben. Die Jury-Mitglieder sollten "einen Hang zu Bildern, zum Lesen und zum Malen haben", teilte die Stadt als Ausrichter des Wettbewerbs am Donnerstag mit. Bewerbungen sind noch bis 15. Oktober in der Stadtbibliothek zu melden. Sollte es mehr Bewerbungen als Juryplätze geben, entscheidet das Los, wer den neuen Kinderjury-Preis mit vergeben darf.
epd
evangelisch.de
3 weeks 5 days ago
evangelisch.de
3 weeks 5 days ago
evangelisch.de
3 weeks 5 days ago
evangelisch.de
3 weeks 5 days ago
evangelisch.de
3 weeks 5 days ago
evangelisch.de
3 weeks 5 days ago
evangelisch.de
3 weeks 5 days ago
evangelisch.de
3 weeks 5 days ago
Frank Muchlinsky
evangelisch.de
3 weeks 5 days ago
mission.de, Evangelische Mission Weltweit, Yamtikarya J. Mshelia
evangelisch.de
3 weeks 5 days ago
evangelisch.de
3 weeks 5 days ago
evangelisch.de
3 weeks 5 days ago
evangelisch.de
3 weeks 5 days ago
evangelisch.de
3 weeks 5 days ago
evangelisch.de
3 weeks 5 days ago
evangelisch.de
3 weeks 5 days ago
Sonntagsblatt
3 weeks 5 days ago
Mit der Herbsttagung im November endet die Legislaturperiode der bayerischen Landessynode. Am 7. Dezember wählen die Kirchenvorstände ein neues evangelisches Kirchenparlament. Ein Rückblick auf sechs ereignisreiche Jahre voller Corona-Herausforderungen, Reformprozesse und bedeutender Entscheidungen der Synode.
Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
3 weeks 5 days ago
München (epd). Dem Kinderalltag im alten Ägypten widmet das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst (SMÄK) ab 28. Oktober eine Ausstellung. Erstmals zeige man anhand von 190 Objekten, wie Kinder "in einer der faszinierendsten Hochkulturen der Menschheitsgeschichte" aufgewachsen seien, teilte das Museum am Mittwoch mit. Die neun Themenbereiche der Schau mit dem Titel "Kindheit am Nil" reichten von Alltag über Schule und Freizeit bis zum Tod und umfassten dabei den Zeitraum von 3.000 vor Christus bis 500 nach Christus.
epd