Aggregator
Was ist der Unterschied zwischen Herkunft, Nationalität und Migration?
Sonntagsblatt 2 weeks 2 days agoWas meinen wir eigentlich genau, wenn wir über Migration oder Herkunft sprechen? Wir erklären, was Begriffe wie Herkunft, Nationalität oder Migration bedeuten.
            epd
      
Radio Tansania: Lutherische Radiostation
Sonntagsblatt 2 weeks 2 days agoBesuch beim Radiosender in Tansania.
            Rieke C. Harmsen
      
Lutherische Kirche in Tansania: Kirche mit großen Plänen
Sonntagsblatt 2 weeks 2 days agoWährend die Kirchen in Deutschland Mitglieder verlieren, wachsen viele Kirchen in Afrika. Auch die lutherische Kirche in Tansania, die ihre Wurzeln in der Kolonialzeit hat. Ihr Bischof scherzt: Vielleicht kehrt sich die Geschichte bald um – und Missionare aus Tansania kommen nach Deutschland.
            Thomas Klatt
      
Richard Wagners Bayreuther Theologie
Sonntagsblatt 2 weeks 2 days agoDer Nürnberger Historiker und Journalist Bernd Buchner beschäftigt sich am 6. Februar um 19 Uhr in einem Vortrag im Caritas-Pirckheimer-Haus mit Richard Wagners »Bayreuther Theologie«. Im Gespräch gibt er einen Vorgeschmack.
            Timo Lechner
      
Social Media: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung
Sonntagsblatt 2 weeks 2 days agoAuf Tiktok, Instagram und Youtube kursieren jede Menge Mythen und falsche Behauptungen rund um das Thema Ernährung. „Auf Instagram, Tiktok oder Youtube kursieren jede Menge Falschinformationen“, sagt der Lübecker Ernährungsmediziner Martin Smollich.
            Evelyn Sander
      
Bücherverbrennung in Görlitz
evangelisch.de 2 weeks 2 days agoGrundsicherung? Populistische Ablenkung!
evangelisch.de 2 weeks 2 days agoEdvard Munch und die Angst: Ausstellung in den Kunstsammlungen Chemnitz
Sonntagsblatt 2 weeks 2 days agoDie Ausstellung "Edvard Munch. Angst" in Chemnitz zeigt Meisterwerke wie "Der Schrei" und "Vampir". Sie beleuchtet, wie Munch Angst und Emotion in Kunst verwandelte – im Dialog mit Warhol, Baselitz und anderen zeitgenössischen Künstlern.
            Timo Lechner
      
Syrer nicht zur Rückkehr zwingen
evangelisch.de 2 weeks 2 days ago Lena Köpsell"Populistisches Ablenkungsmanöver": Kritik an Bürgergeld-Reform
evangelisch.de 2 weeks 2 days agoBürgergeld-Reform: Sozialverband befürchtet verschärfte Wohnungsnot
evangelisch.de 2 weeks 2 days agoInnenstädte sind vielfältig, gut so!
evangelisch.de 2 weeks 2 days agoSicherheitsexpertin fordert allgemeinen Gesellschaftsdienst
evangelisch.de 2 weeks 2 days agoBeauftragte gegen Missbrauch warnt vor mehr sexueller Ausbeutung
evangelisch.de 2 weeks 2 days agoWehrdienst-Reform: Beratungsstellen verzeichnen mehr Anfragen
evangelisch.de 2 weeks 2 days agoMedienrechtler sieht keine Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags
Sonntagsblatt 2 weeks 2 days agoHamburg, München (epd). Der Medienrechtler Wolfgang Schulz sieht nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Klage gegen den Rundfunkbeitrag keine Gefahr für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Zwar habe das Gericht grundsätzlich die Überprüfung zugelassen, ob eine Person den Rundfunkbeitrag einbehalten kann, wenn ARD und ZDF ihrem Auftrag von Vielfalt und Ausgewogenheit nicht nachkämen.
            epd
      
Friedenstreck will Pferde nach Deutschland zurückschicken
evangelisch.de 2 weeks 2 days agoSoziologe Mau: Deutschland hat eine starke, aber schweigende Mitte
evangelisch.de 2 weeks 3 days agoTUM-Professor Ienca: Erster Patient erhält Hirn-Computer-Schnittstelle und steuert Roboterarm
Sonntagsblatt 2 weeks 3 days agoEin Patient mit Querschnittslähmung hat erstmals eine Hirn-Computer-Schnittstelle erhalten und kann damit Roboterarm und Smartphone steuern. Welche Chancen und Risiken das birgt und wie Ethiker die Entscheidung begleiten, erklärt TUM-Professor Marcello Ienca im Interview.
            Christine Ulrich
      
