Aggregator
Merz zu "Stadtbild"-Äußerung: "Ich habe gar nichts zurückzunehmen"
evangelisch.de 2 weeks agoGräber auf islamischer Bestattungsstätte in Essen geschändet
evangelisch.de 2 weeks agoBolivien: Christdemokrat Paz gewinnt Stichwahl zum Präsidenten
evangelisch.de 2 weeks agoArchitektenwettbewerb für Neuperlacher Lätare-Kirche entschieden
Sonntagsblatt 2 weeks agoMünchen (epd). Das Stuttgarter Büro Steimle Architekten GmbH hat den Wettbewerb zur Umgestaltung der Neuperlacher Lätare-Kirche gewonnen. Die 1971 eingeweihte und seit 2023 denkmalgeschützte Kirche sowie das zugehörige Areal sollen künftig "kirchlich, sozial-diakonisch und kulturell genutzt werden", teilte das evangelische Dekanat München, das den Wettbewerb ausgelobt hatte, in einer Presseerklärung mit. Zudem plane der Christophorus Hospiz Verein, dort ein offenes Haus mit Veranstaltungs- und Schulungsangeboten, verschiedenen Hospizdiensten und einem Café zu errichten.
            epd
      
Wie ein Elterncafé an einer Schule zum Treffpunkt wird
Sonntagsblatt 2 weeks agoDas Elterncafé der Diakonie in der Schweinfurter Friedrich-Rückert-Grundschule will eine niederschwellige Anlaufstelle für alle möglichen sozialen Probleme sein. Der Bedarf ist groß, sagt Leiterin Diana Schmitt. Denn das soziale Netz hat Lücken.
            Daniel Staffen-Quandt
      
Welthungerhilfe: Humanitäre Lage in Gaza weiterhin katastrophal
evangelisch.de 2 weeks 1 day agoLandessynode 2025: Herbsttagung zum Haushalt der evangelischen Kirche
Sonntagsblatt 2 weeks 1 day agoDie Landessynode trifft sich von 23. bis 26. November 2025 in Amberg. Für den Newsticker zur Herbsttagung sind wir vor Ort und berichten täglich aktuell.
            Rieke C. Harmsen
      
CDU-Wirtschaftsrat: Druck auf Bürgergeldempfänger stärker erhöhen
Sonntagsblatt 2 weeks 1 day agoAugsburg (epd). Dem Wirtschaftsrat der CDU gehen die geplanten Änderungen beim Umbau des Bürgergeldes zur Grundsicherung nicht weit genug. Die übermäßigen Erhöhungen in den Jahren unter der Ampel-Koalition müssten zurückgenommen werden, zitiert die "Augsburger Allgemeine" (Montag) aus einem Forderungspapier des Wirtschaftsrates. Ein Kürzen der Grundsicherung wäre ein Beitrag zur Haushaltskonsolidierung.
            epd
      
20 Jahre Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche
evangelisch.de 2 weeks 1 day agoKretschmer zur AfD: "Man muss diese Leute stellen"
evangelisch.de 2 weeks 1 day agoBeten mit der Katze: Was Kinder über Glauben lehren
Sonntagsblatt 2 weeks 1 day agoKindliche Gebete ohne Filter: Vikar Göpffarth erlebt im Religionsunterricht, wie ein Mädchen beim Kraulen ihrer Katze mit Gott spricht – und entdeckt darin eine Lektion über unvergessliches Vertrauen.
            Johannes Göpffarth
      
Verband: Berufsbildungswerke ermöglichen selbstbestimmtes Leben
evangelisch.de 2 weeks 1 day agoCDU-Wirtschaftsrat: Druck auf Bürgergeldempfänger stärker erhöhen
evangelisch.de 2 weeks 1 day agoEs lacht in dem steigenden Jahr dir
evangelisch.de 2 weeks 1 day ago Frank MuchlinskyWas die Ökumene-Spitze in Ägypten bespricht
evangelisch.de 2 weeks 1 day ago Sarah NederLösungen für fast alles im Elterncafé
evangelisch.de 2 weeks 1 day ago Daniel Staffen-QuandtTV-Tipp: "Von uns wird es keiner sein"
evangelisch.de 2 weeks 1 day ago Tilmann P. GangloffRegionalbischöfin Sachs: "Kirchen sind Tankstellen für die Seele"
Sonntagsblatt 2 weeks 1 day agoHohn am Berg (epd). Kirchengebäude sind nach Ansicht der Bayreuther Regionalbischöfin Berthild Sachs wichtige Orte zum Innehalten und ein Gegenpol zum schnellen und lauten Alltag. "Ich glaube, wir brauchen solche Räume als Kontrast zum Hamsterrad des Alltags, als Kontrast zum Smalltalk, als Kontrast zu Bildschirmgeflimmer und Lautsprechergeplärr", sagte Sachs laut Redemanuskript am Sonntagmorgen in ihrer Predigt zum 275. Geburtstag der evangelischen St. Gallus-Kirche im oberfränkischen Hohn am Berg (Landkreis Bamberg).
            epd
      
Richterbund begrüßt deutlichen Anstieg digitaler Verhandlungen
Sonntagsblatt 2 weeks 1 day agoBerlin, München (epd). Die Justiz setzt zunehmend auf Videoverhandlungen, um Verfahren zu beschleunigen. "Zehntausende Gerichtsverhandlungen werden inzwischen jedes Jahr digital geführt", sagte der Bundesgeschäftsführer des Deutschen Richterbundes, Sven Rebehn, den Zeitungen der Essener Funke Mediengruppe (Sonntag). Dabei zeige sich ein deutlicher Aufwärtstrend. So sei die Zahl der digital geführten Prozesse  von 2023 auf 2024 in den Bundesländern um bis zu 75 Prozent gestiegen.
            epd
      
