Sonntagsblatt
                  1 week 6 days ago
      Dachau (epd). Mit einer christlich-jüdischen Gedenkfeier erinnern die Religionsgemeinschaften in der KZ-Gedenkstätte Dachau an die Opfer der Novemberpogrome von 1938. In den Tagen nach der reichsweiten Pogromnacht vom 9. auf den 10. November seien über 30.000 Männer verhaftet und in Konzentrationslager verschleppt worden, allein 11.000 nach Dachau, teilte die evangelische Versöhnungskirche in einer Presseerklärung mit. Zum 87. Jahrestag der Pogromnacht erinnere man in einem ökumenischen Gottesdienst an drei exemplarische Schicksale.
            epd
      
  
      
    
              evangelisch.de
                  1 week 6 days ago
      
  
      
    
              Sonntagsblatt
                  1 week 6 days ago
      Nürnberg (epd). Der Arbeitsmarktforscher Herbert Brücker sieht das Aus der beschleunigten Einbürgerung kritisch. Er mache sich Sorgen, dass durch die wieder auf fünf Jahre verlängerte Einbürgerungsfrist die Einwanderung von Fach- und Arbeitskräften beeinträchtigt werde, sagte der Wirtschaftswissenschaftler vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) dem Evangelischen Pressedienst (epd).
            epd
      
  
      
    
              evangelisch.de
                  1 week 6 days ago
      
  
      
    
              Sonntagsblatt
                  1 week 6 days ago
      Die bayerische evangelische Landeskirche startet eine Kampagne mit dem Titel "Unser starkes Kreuz für Demokratie". Mit der Initiative sollen Christen zur politischen Beteiligung animiert werden.
            Rieke C. Harmsen
      
  
      
    
              Sonntagsblatt
                  1 week 6 days ago
      Wehrpflicht oder Freiwilligkeit? Die Bundeswehr-Debatte tobt. Doch die zentrale Frage bleibt ungeklärt, sagt Philosophin Pauline Sabrier: Welchen Mut braucht Verteidigung heute – und hat das alte Soldatenbild ausgedient?
            Eva-Katharina Kingreen
      
  
      
    
              evangelisch.de
                  1 week 6 days ago
      
  
      
    
              evangelisch.de
                  1 week 6 days ago
      
  
      
    
              evangelisch.de
                  1 week 6 days ago
                  Frank Muchlinsky
      
  
      
    
              evangelisch.de
                  1 week 6 days ago
      
  
      
    
              evangelisch.de
                  1 week 6 days ago
                  Alexander Lang 
      
  
      
    
              evangelisch.de
                  1 week 6 days ago
                  epd, Pressebüro Stiftung Frauenkirche Dresden
      
  
      
    
              evangelisch.de
                  1 week 6 days ago
                  Tilmann P. Gangloff
      
  
      
    
              evangelisch.de
                  2 weeks ago
      
  
      
    
              Sonntagsblatt
                  2 weeks ago
      Bamberg, Landsberg a. Lech, Landshut (epd). Michaela Barth aus Landsberg am Lech hat am Montag in Bamberg den Ehrenamtspreis des Bayerischen Hospizpreises erhalten. Der Kinder- und Jugendhospizdienst "Mutmacher" der Malteser in Landshut wurde mit dem Projektpreis ausgezeichnet, teilte das bayerische Gesundheitsministerium mit.
            epd
      
  
      
    
              evangelisch.de
                  2 weeks ago
      
  
      
    
              evangelisch.de
                  2 weeks ago
      
  
      
    
              Sonntagsblatt
                  2 weeks ago
      Nürnberg (epd). Die Kirche St. Peter im Nürnberger Süden wird in den kommenden Monaten in ganz neuem Licht erstrahlen. Am 25. Oktober hat dort die professionelle Licht- und Videoshow "Genesis" Premiere. In 360-Grad-Animationen wolle die Illumination zu Musik die Schöpfungsgeschichte vom ersten Strahlen des Lichts bis
zur Erschaffung des Menschen erzählen, teilen die Veranstalter, die "Kulturoptimisten", mit.
            epd
      
  
      
    
              evangelisch.de
                  2 weeks ago
      
  
      
    
              Sonntagsblatt
                  2 weeks ago
      Am Samstag werden die beiden Kühltürme des ehemaligen AKW Gundremmingen gesprengt. Doch der Rückbau dauert Jahrzehnte: Noch immer lagern dort 148 Castor-Behälter mit hochradioaktivem Abfall – ein Endlager ist weltweit nicht in Sicht.
            epd