Aggregator
Katholischer Verband sieht Pflegegeldvorstoß skeptisch
evangelisch.de 1 month 1 week agoRechtsextreme Chats: OVG Münster bestätigt Entlassung von Polizisten
evangelisch.de 1 month 1 week agoDiakoniepräsident fordert Schutz vor Demokratiefeinden
evangelisch.de 1 month 1 week agoForscher: Predigten in Moscheen haben "akzeptable Inhalte"
evangelisch.de 1 month 1 week agoMigration, Sicherheit, Rohstoffe: Europa und Afrika suchen Antworten
evangelisch.de 1 month 1 week agoBayern hat die meisten Bürgerentscheide
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoMünchen, Berlin (epd). In Bayern hat es im vergangenen Jahr mit Abstand die meisten Bürgerentscheide gegeben. Im Vergleich unter den Bundesländern liegt der Freistaat mit 93 Bürgerentscheiden auf Platz 1, gefolgt von Baden-Württemberg (31) und Nordrhein-Westfalen (30), wie aus dem am Mittwoch in Berlin vorgestellten Bürgerbegehrensbericht 2025 des Fachverbandes "Mehr Demokratie" hervorgeht. Insgesamt gab es bundesweit 179 Bürgerentscheide. Damit sei die Praxis seit der Corona-Pandemie leicht rückläufig.
epd
Bayern und Baden-Württemberg haben die meisten Bürgerentscheide
evangelisch.de 1 month 1 week agoKriminologe: Nur wenige Flüchtlinge mit Gewaltdelikten auffällig
evangelisch.de 1 month 1 week ago„Kirche des Jahres 2025“ steht in Sachsen-Anhalt
EKD-Pressemeldungen 1 month 1 week agoDie Dorfkirche in Deetz ist die „Kirche des Jahres 2025“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa).
Kampagne für "ehrensynode" will unter 30-Jährige ansprechen
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoNürnberg (epd). Mit der Kampagne "#ehrensynode" wollen die Evangelischen in Bayern mehr junge Leute in ihr Kirchenparlament, die Landessynode, holen. Unter dem Motto "Jesus war 30. Du bist jünger. Zeit, was zu bewegen" sollen in den kommenden 200 Tagen bis zur Wahl im Dezember die Weichen gestellt werden, um den Anteil der jüngeren Generation von bisher unter 10 Prozent auf 20 Prozent zu erhöhen, erklärte am Mittwoch bei der Kampagnenvorstellung der Vorsitzende der Evangelischen Jugend Bayern (EJB), Malte Scholz.
epd
Benediktiner laden zu zweiten "Münsterschwarzacher Büchertagen" ein
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoMünsterschwarzach (epd). Zum zweiten Mal laden die Benediktiner der Abtei Münsterschwarzach (Kreis Kitzingen) und der Vier-Türme-Verlag des Klosters vom 23. bis 25. Mai zu einer Buchmesse für religiöse und spirituelle Verlage zu sich ein. Bei den "Münsterschwarzacher Büchertagen", die sich den Themen Spiritualität, Religion, Philosophie und Lebenshilfe widmen, stellten mehr als ein Dutzend Verlage dieses Bereichs ihr aktuelles Programm vor, teilte die Abtei mit.
epd