Aggregator
Glaube, Hilfe, Identität: Warum Kirche und Diakonie untrennbar sind
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoDiakonie als Kern christlicher Identität? Während sie für viele das letzte positive Aushängeschild der Kirche ist, entfernt sie sich immer weiter von ihr. Wie viel Kirche steckt noch in der Diakonie – und was bedeutet das für den Glauben? Ein Kommentar von Markus Springer.
Markus Springer
EU-Kommissar: US-Klimapolitik ist "ein Problem für alle anderen"
evangelisch.de 1 month 1 week agoLeopoldina-Präsidentin: Corona-Pandemie international aufarbeiten
evangelisch.de 1 month 1 week agoVorfälle in KZ-Gedenkstätten nehmen zu
evangelisch.de 1 month 1 week ago Thomas KlattJesus sendet seine Jünger
evangelisch.de 1 month 1 week ago Frank MuchlinskyHolocaust-Leugner und Co. im blauen Land
evangelisch.de 1 month 1 week ago Thomas KlattTV-Tipp: "Eigentlich sollten wir"
evangelisch.de 1 month 1 week ago Tilmann P. GangloffMedienbericht: Union will Entwicklungsministerium abschaffen
evangelisch.de 1 month 1 week agoRegionalbischof Stiegler: Bonhoeffer ist Mahnmal für Menschlichkeit
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoFlossenbürg (epd). Unter dem Motto "Grenzenlos hoffen - mutig handeln" lädt die bayerische evangelische Landeskirche vom 3. bis 10. April zu einer Reihe von Veranstaltungen zum Leben und Wirken des Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) in die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg ein. Für die Landeskirche sei es wichtig, sich am 9. April, dem 80. Todestag Bonhoeffers, "mit Herz und Verstand" an den großen Theologen zu erinnern, sagte Regionalbischof Klaus Stiegler am Dienstag bei einer Online-Pressekonferenz.
epd
Über 100 Tote durch Bombenangriff im Sudan
evangelisch.de 1 month 1 week agoKorruptionsskandal in Ausländeramt: Erster Verdacht im Herbst 2023
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoMünchen (epd). Die Münchner Ausländerbehörde wird aktuell von einem Korruptionsskandal erschüttert - erste Verdachtsmomente soll es bereits im Herbst 2023 gegeben haben. Die Kreisverwaltungsreferentin Hanna Sammüller-Gradl teilte auf Anfragen mehrerer Stadtratsfraktionen laut Rathaus-Umschau vom Dienstag mit, dass Ende September 2023 "erste Ungereimtheiten" im KVR festgestellt worden seien. Daher habe es interne, vertiefte Überprüfungen gegeben.
epd
Mobilitätsstudie: Häufiger zu Fuß unterwegs
evangelisch.de 1 month 1 week agoGeschichtsprojekt holt evangelische Frauen in den Fokus
evangelisch.de 1 month 1 week ago Jutta OlschewskiUnicef: Hälfte der Kinder im Jemen akut unterernährt
evangelisch.de 1 month 1 week agoPetersberger Klimadialog: "Kein Land kann diese Krise alleine lösen"
evangelisch.de 1 month 1 week agoInitiative Faire Landarbeit: Saisonarbeiter zahlen oft hohe Mieten
evangelisch.de 1 month 1 week agoJesus sendet seine Jünger
evangelisch.de 1 month 1 week ago Frank MuchlinskyStudie zu Kündigungen: Chef ist gar nicht der Hauptgrund
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoErlangen (epd). Das Vorurteil, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer kündigen meistens wegen ihrer Chefs, haben Forschende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und der Universität Ulm in einer Studie widerlegt. Die Mehrzahl der Menschen, die kündigen, gebe Überarbeitung und den so entstandenen Stress als Grund an, teilte die FAU am Dienstag mit. Andere wollten bessere Arbeitsbedingungen oder Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Schlechte Führungsqualitäten von Vorgesetzten waren im Durchschnitt mehrerer Studien der dritthäufigste Grund, sich einen neuen Job zu suchen.
epd