bayern-evangelisch.de Aktuelles
1 month 1 week ago
#VerständigungsOrte – mit dieser Initiative wollen Kirche und Diakonie deutschlandweit Raum für den gesellschaftlichen Dialog schaffen.
evangelisch.de
1 month 1 week ago
evangelisch.de
1 month 1 week ago
Nils Sandrisser, epd
evangelisch.de
1 month 1 week ago
evangelisch.de
1 month 1 week ago
evangelisch.de
1 month 1 week ago
Sonntagsblatt
1 month 1 week ago
Wolfgang Schürger vom Referat Umwelt- und Klimaverantwortung der ELKB erklärt, wie die Kirche mit Projekten, Fortbildungen und Schöpfungsverantwortung Klimaschutz aktiv fördert – im Rahmen der EKD-Kampagne "Du zählst" und darüber hinaus.
Eva-Katharina Kingreen
evangelisch.de
1 month 1 week ago
Sonntagsblatt
1 month 1 week ago
München, Frankfurt am Main (epd). Palästina als Staat anzuerkennen, ist nach Ansicht des deutsch-israelischen Historikers Meron Mendel der richtige Schritt. Es brauche eine neue Dynamik, eine Koordinierung der internationalen Gemeinschaft sowie einen effektiven Druck auf beide Seiten, sagte Mendel am Montagmorgen im Interview mit dem Radiosender Bayern 2 des Bayerischen Rundfunks (BR). Wichtig sei jedoch auch die Frage, was danach komme.
epd
evangelisch.de
1 month 1 week ago
Sonntagsblatt
1 month 1 week ago
Mit Rosch Haschana beginnt das jüdische Neujahr. Rabbi Steven Langnas vergleicht es mit einer "DVD des Lebens": Gott prüft die Taten, bevor er das neue Jahr einträgt. Honig und Granatapfel stehen für den Wunsch nach einem süßen Jahr.
Martina Klecha
evangelisch.de
1 month 1 week ago
evangelisch.de
1 month 1 week ago
evangelisch.de
1 month 1 week ago
Sonntagsblatt
1 month 1 week ago
Ein Foto von 1940 zeigt scheinbar harmlos eine Familie – doch im Hintergrund liegt das KZ Flossenbürg. Der neue Bildband untersucht erstmals SS-Fotografien aus Täterperspektive und wirft erschütternde Fragen zur Macht und Inszenierung auf.
Gabriele Ingenthron
evangelisch.de
1 month 1 week ago
evangelisch.de
1 month 1 week ago
evangelisch.de
1 month 1 week ago
evangelisch.de
1 month 1 week ago
Sonntagsblatt
1 month 1 week ago
Bei seiner ersten Taufe als Vikar erlebt Johannes ein besonderes Geschenk: ein selbstgemachtes Holzkreuz, überreicht von einem Fremden. Für ihn ein Zeichen: Jesus ist bei ihm – an allen Tagen seines Dienstes.
Johannes Göpffarth