Aggregator
Flüchtlingsrat: Gewaltprävention braucht Früherkennung
evangelisch.de 3 months 1 week ago"Zammrüggn" tritt der Allianz gegen Rechtsextremismus bei
Sonntagsblatt 3 months 1 week agoNürnberg (epd). Der Verein "Zammrüggn - Demokratiepakt Nürnberg" hat sich dazu entschlossen, der Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg beizutreten. Das Koordinierungsgremium der Allianz hat dem Antrag auf Mitgliedschaft einstimmig zugestimmt, teilte diese am Freitag mit. "Wir sehen das auch als wichtiges Zeichen an die Öffentlichkeit: Demokratinnen und Demokraten müssen sich zusammenschließen und gemeinsam gegen die extreme Rechte auftreten", sagte Stephan Doll, Vorsitzender der Allianz.
epd
Radiosender egoFM geht in Insolvenz
Sonntagsblatt 3 months 1 week agoMünchen (epd). Der bayerische Radiosender egoFM, der auch in Baden-Württemberg und Sachsen sein Programm ausstrahlt, geht in die Insolvenz. "Auch wenn wir jeden Euro zweimal umgedreht haben, bevor wir ihn ausgegeben haben und die laufenden Kosten - trotz steigender Verbreitungskosten - verringern konnten: Im Moment lässt sich der Aufwand, den wir betreiben, nicht finanzieren", sagte Geschäftsführer Konrad Schwingenstein laut einer Mitteilung des Senders vom Freitag.
epd
Wüst nach Attacke von Aschaffenburg: Dublin-System ist dysfunktional
evangelisch.de 3 months 1 week agoÖffentliche Debatte über US-Mittelstreckenwaffen gefordert
evangelisch.de 3 months 1 week agoDokumente der Nürnberger Nachkriegsprozesse werden digitalisiert
Sonntagsblatt 3 months 1 week agoMünchen, Nürnberg (epd). Ein Forschungsprojekt macht die umfangreichen Dokumente der Nürnberger Nachfolgeprozesse aus den Jahren 1946 bis 1949 digital zugänglich. Im Gegensatz zu den Nürnberger Prozessen gegen die Hauptkriegsverbrecher des Zweiten Weltkriegs vor einem Internationalen Gerichtshof wurden diese Verfahren ausschließlich vor amerikanischen Militärgerichten verhandelt, teilte die Bayerische Akademie der Wissenschaften (BAdW) am Freitag mit.
epd
Mali, Burkina Faso und Niger führen gemeinsamen Pass ein
evangelisch.de 3 months 1 week agoJournalistin Barbara Ecke und der Mord in Aschaffenburg: Unglückliche Wortwahl – maßloser Shitstorm
Sonntagsblatt 3 months 1 week agoEine unglückliche Formulierung in der Live-Berichterstattung zum zweifachen Mord in Aschaffenburg brachte die Journalistin Barbara Ecke ins Kreuzfeuer der Kritik. Doch statt sachlicher Diskussion folgte ein Shitstorm, der die Grenzen des Anstands überschritt. Wie sensibel müssen Medien mit solchen Tragödien umgehen, fragt sich Micha Götz in seinem Kommentar.
Micha Götz
Psychiaterin: Betreuung von traumatisierten Flüchtlingen reicht nicht
evangelisch.de 3 months 1 week agoIn biblischer Tradition zu Schwachen stehen
evangelisch.de 3 months 1 week ago ekhn.deBayerische Lehrkräfte fordern mehr Mittel für Sprachförderung
Sonntagsblatt 3 months 1 week agoMünchen (epd). Mehr Personal und Geld für die Sprachförderung hat die Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Lehrkräfte (abl) anlässlich des Internationalen Tags der Bildung am Freitag (24. Januar) gefordert. Sprachkompetenz sei ein "überaus bedeutsamer Schlüssel" zur gesellschaftlichen Teilhabe, teilte der Verband am Freitag mit. "Wer sprachlich nicht mithalten kann, steht vor gewaltigen Hürden", erklärten die Vorsitzenden der Einzelverbände gemeinsam. Die in Bayern künftig verpflichtenden "Sprachscreenings" vor der Einschulung begrüße man deshalb.
epd
Diakonie Bayern: Armutsbekämpfung muss auf die politische Agenda
Sonntagsblatt 3 months 1 week agoNürnberg (epd). Die Präsidentin der Diakonie Bayern, Sabine Weingärtner, fordert, dass die Armutsbekämpfung auf die politische Agenda kommt. "Wir haben in den letzten 14 Tagen drei Studien gesehen, die unabhängig voneinander belegen: Deutschland hat ein massives Armutsproblem - das politisch aber kaum eine Rolle spielt", sagte Weingärtner laut einer Mitteilung der Diakonie vom Freitag.
epd
"bavarikon" informiert über jüdisches Erbe in Bayerisch-Schwaben
Sonntagsblatt 3 months 1 week agoAugsburg (epd). Wer etwas über die jüdische Geschichte Bayerisch-Schwabens erfahren möchte, kann sich ab sofort auf dem Internetportal "bavarikon" informieren. Das Jüdische Museum Augsburg und die Universität Augsburg hätten über einen Zeitraum von zwei Jahren Tausende Objekte zusammengetragen und digitalisiert, teilte das Jüdische Museum Augsburg Schwaben am Freitag mit. Das Digital-Projekt "Das jüdische Erbe Bayerisch-Schwabens. Kultur und Alltag des Landjudentums 1560-1945" sei in dieser Form bayernweit einmalig.
epd
BLLV beklagt steigende Gewalt gegen Lehrkräfte
Sonntagsblatt 3 months 1 week agoMünchen (epd). Den Anstieg von Gewalt an Schulen und gegen Lehrkräfte hat der Bayerische Lehrerinnen- und Lehrerverband (BLLV) beklagt. Einer Studie zufolge gäben 59 Prozent der befragten bayerischen Schulleitungen an, dass die Gewalt insgesamt an ihrer Schule in den letzten fünf Jahren weiter zugenommen habe, teilte der Verband am Freitag mit. An zwei Drittel der Schulen seien Lehrkräfte "beschimpft, bedroht, beleidigt, gemobbt oder belästigt" worden.
epd
Verfassungsschutz warnt vor Desinformation im Wahlkampf
evangelisch.de 3 months 1 week agoBischof Bätzing: "Erinnerung an Auschwitz verblasst"
evangelisch.de 3 months 1 week agoMützenich fordert nach Messerattacke Moment des Innehaltens
evangelisch.de 3 months 1 week agoWechsel an der Spitze der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
evangelisch.de 3 months 1 week agoDiakonie München ruft zur Kundgebung für Demokratie auf
Sonntagsblatt 3 months 1 week agoMünchen (epd). Die Diakonie München und Oberbayern hat zur Teilnahme an der Kundgebung "Demokratie braucht Dich!" am 8. Februar aufgerufen. Jeder Mensch verdiene es, mit Würde und Respekt behandelt zu werden, sagte Vorstandssprecherin Andrea Betz laut einer Mitteilung vom Freitag. Das gelte "unabhängig von seiner Herkunft, seiner finanziellen Situation oder gesundheitlichen Verfassung". Die Demonstration ist für Samstag (8. Februar) ab 14 Uhr auf dem Geschwister-Scholl-Platz in München geplant.
epd