Aggregator

Experte: Kampf gegen Armut scheitert am Wohnungsmarkt

Sonntagsblatt 3 months 1 week ago
Nürnberg (epd). Vor der Nürnberger Bahnhofsmission gibt es seit kurzem zwölf Schließfächer. Menschen, die auf der Straße leben, können darin ihr Hab und Gut unterbringen. Spinde gibt es bereits in den Obdachlosenunterkünften für Männer und für Frauen. Für Thorsten Bach, zuständig für solche Hilfen für Obdachlose bei der Stadt Nürnberg, ist diese Entlastung nur eine Maßnahme für Wohnungslose in Nürnberg. Er fordert aber eine bundesweite Strategie.
epd

Pflegeexpertin: Frauen sind kritischere Patienten als Männer

Sonntagsblatt 3 months 1 week ago
München (epd). Empathisches und aktives Zuhören und dann die richtigen Fragen stellen: Für pflegebedürftige und kranke Menschen kann das den Unterschied ausmachen, findet Hildegard Seidl, Humanbiologin und Fachreferentin für Gendermedizin und -pflege der München Klinik. Dabei kommt es auch darauf an, ob Pflegekräfte es mit einem Mann oder einer Frau zu tun haben.
epd

Experte über soziale Medien: TikTok nicht der AfD überlassen

Sonntagsblatt 3 months 1 week ago
Bamberg, Berlin (epd). Der Politikwissenschaftler Andreas Jungherr erwartet im laufenden Bundestags-Wahlkampf eine größere Rolle der Video-Plattform TikTok als bisher. "Gerade TikTok hat sich im vergangenen Europawahlkampf als erfolgreiches Instrument erwiesen - vor allem für die AfD", sagte der Professor an der Universität Bamberg dem Evangelischen Pressedienst (epd). Andere Parteien sollten auf der chinesischen Plattform präsent sein und der AfD nicht das Feld überlassen. Andernfalls entstehe schnell der Eindruck, dass es dort keine Gegenstimmen oder konträre Positionen gebe.
epd

KDA-Geschäftsführer Kreysler: Warum eine Arbeitspflicht nicht sinnvoll ist

Sonntagsblatt 3 months 1 week ago
Es gibt nur wenige "Totalverweigerer" – die Debatte um das Bürgergeld und eine Arbeitspflicht nimmt trotzdem kein Ende. Geschäftsführer Samuel Kreysler vom Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (KDA) über die Folgen einer Politik, "die in Zeiten von mehr Arbeitslosigkeit weniger für Arbeitslose tun will".
Gabriele Ingenthron