Aggregator

Musik im Stockflethhaus am 28. September 2025, 19 Uhr

Baiersdorf 2 months ago
Musik im Stockflethhaus am 28. September 2025, 19 Uhr Bildrechte 2012 Jan Winterhager Musique au Chocolat

präsentiert musikalische Leckereien

Das Quartett „Musique au Chocolat“ entführt seine Zuhörer in eine Welt voller Leidenschaft und mitreißender Rhythmen. Mit Violine, Akkordeon, Gitarre und Kontrabass wird eine bunte Mischung aus Gypsy-Jazz, Tango, Musette und Swing präsentiert.

Bildrechte privat

Virtuosität und die harmonische Interaktion von Violinistin Friederike Oertel mit dem Akkordeonisten Johannes Reis entführen die Zuhörer in die Gassen von Paris und Buenos Aires. An der Gitarre sorgt Martin Beigel für energische Soli mit rhythmischer Rafinesse, während der Kontrabass von Georg Rosenbauer dem Klang eine solide Grundlage verleiht und den Rhythmus antreibt.

Der Eintritt ist frei, um Spenden zur Finanzierung des musikalischen Angebots wird gebeten.

Weitere Informationen unter: www.musiqueauchocolat.de.

Hellmut.Hertel Sa, 09/06/2025 - 12:12 Musik im Stockflethhaus
Hellmut.Hertel

NS-Zeitzeugin Ruth Weiss im Alter von 101 Jahren gestorben

Sonntagsblatt 2 months ago
Fürth (epd). Die gebürtige Fürther Journalistin, Schriftstellerin und Menschenrechtlerin Ruth Weiss ist tot. Wie die Stadt Fürth am späten Freitagabend mitteilte, starb Weiss im Alter von 101 Jahren. Für ihre enormen Verdienste im Kampf gegen Rassismus und Faschismus, vor allem auch gegen das Apartheidsregime in Südafrika, wurde sie 2007 mit dem Goldenen Kleeblatt der Stadt Fürth ausgezeichnet. Sie wurde am 26. Juli 1924 in Fürth geboren, 1936 floh die jüdische Familie Löwenthal vor den Nationalsozialisten nach Südafrika.
epd

Experten sehen Erfolg sogenannter Alkopops mit Sorge

Sonntagsblatt 2 months ago
München (epd). Gesundheitsforscher Tobias Effertz sieht den steigenden Absatz alkoholischer Fertigmixgetränke mit Sorge. Die Spirituosenbranche habe in den vergangenen Monaten mit solchen Produkten einen Umsatz von mehr als 715 Millionen Euro erzielt, berichtet die "Süddeutsche Zeitung" (Samstag) und zitiert dabei Daten der Markforscher von "Nielsen IQ". Der Umsatz sei demnach in nur zwei Jahren um 20 Prozent gestiegen.
epd