Aggregator
Veranstaltungen in der Berliner Gedächtniskirche zum 8. Mai
evangelisch.de 1 month 4 weeks agoRegensburg liest aus verbrannten Büchern
Sonntagsblatt 1 month 4 weeks agoRegensburg (epd). Am 12. Mai jährt sich die Bücherverbrennung der Nazis von 1933. Aus diesem Anlass ruft die Stadt Regensburg am Montag (12. Mai) von 10 bis 16 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung auf dem Neupfarrplatz auf. An der Stelle, wo am 12. Mai 1933 viele Bücher auf alle Zeit vernichtet werden sollten, werde jeweils fünf Minuten lang aus einem der verbrannten Werke vorgelesen, teilte die Stadt am Montag mit.
epd
Weiterer Prozess zu Chemnitzer Ausschreitungen 2018
evangelisch.de 1 month 4 weeks agoDas sagen junge Menschen vom Kirchentag
evangelisch.de 1 month 4 weeks ago Mathis EckertHochzeit kirchlich feiern: Evangelische Pfarrerin gibt ihren Kolleg*innen Tipps
Sonntagsblatt 1 month 4 weeks agoWorauf sollten Pfarrer*innen bei einer Hochzeit achten? Die evangelische Pfarrerin Irene Geiger-Schaller hat schon viele Paare getraut und gibt ihre Tipps.
Irene Geiger-Schaller
In Bayreuth und Selbitz: Evangelische Kirche lädt zu regionalen Impulstagen zum Thema Fundraising ein
Sonntagsblatt 1 month 4 weeks agoSinkende Mitgliederzahlen, schrumpfende Haushalte, steigende Kosten – viele evangelische Kirchengemeinden in Bayern stehen vor immensen Herausforderungen. Die Frage, wie sie ihre Arbeit künftig finanzieren sollen, wird immer drängender.
Micha Götz
Einstufung als gesichert rechtsextrem: Kirchentags-Resolution fordert AfD-Verbot
Sonntagsblatt 1 month 4 weeks agoDer Verfassungsschutz hat die AfD als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Das hat die politische Diskussion über ein Verbotsverfahren der Partei wieder aufleben lassen. In unserem Newsticker informieren über den aktuellen Verlauf der Diskussion.
epd
Nächstenliebe ohne Löcher
evangelisch.de 1 month 4 weeks ago Fynn DreslerReem Alabali-Radovan wird Entwicklungsministerin
evangelisch.de 1 month 4 weeks agoBundesweit leichter Anstieg bei der Anstellung von Geflüchteten
Sonntagsblatt 1 month 4 weeks agoNürnberg (epd). Rund 57 Prozent der deutschen Unternehmen haben im vergangenen Jahr laut einer Umfrage Menschen mit Fluchterfahrung eingestellt. Das sei ein leichter Anstieg um einen Prozentpunkt im Vergleich zur ersten Befragung 2024, teilte die Bundesagentur für Arbeit am Montag mit. Außerdem hätten diesmal 66 Prozent der Betriebe angegeben, "zunehmend Erfahrungen mit geflüchteten Menschen" zu sammeln - 2024 waren es noch 50 Prozent. Insgesamt zeige sich somit eine "hohe Bereitschaft" der Unternehmen zur Integration geflüchteter Menschen in den deutschen Arbeitsmarkt.
epd
AfD klagt gegen Einstufung als gesichert rechtsextremistisch
evangelisch.de 1 month 4 weeks agoUni Bremen sichert wissenschaftliche US-Datenbanken
evangelisch.de 1 month 4 weeks agoBremer Messe "Leben und Tod" erwartet Ausstellerrekord
evangelisch.de 1 month 4 weeks agoEin Reisebericht: Überleben oder Untergehen? Menschen im "Heiligen Land" fürchten um ihre Existenz
Sonntagsblatt 1 month 4 weeks agoRegionalbischof Thomas Prieto Peral und Kirchenrat Hans-Martin Gloël haben in der Woche nach Ostern in Israel und Palästina Opfer von Gewalt besucht und Religionsvertreter nach der aktuellen Situation befragt. Ein Reisebericht.
Hans-Martin Gloël
Forderung nach gerechten Kakaopreisen zum Weltladentag
evangelisch.de 1 month 4 weeks agoBundesgerichtshof stärkt Patientenwillen von psychisch Kranken
evangelisch.de 1 month 4 weeks ago15 Gastspiele beim deutsch-französischen Festival Perspectives
evangelisch.de 1 month 4 weeks agoBLM-Präsident: Meinungsfreiheit heißt nicht Beleidigungsfreiheit
Sonntagsblatt 1 month 4 weeks agoMünchen (epd). Der Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), Thorsten Schmiege, hat sich in deutlichen Worten zur Meinungsfreiheit positioniert. "Meinungsfreiheit heißt nicht Beleidigungsfreiheit", sagte er am Montag laut einer Mitteilung zur Woche der Meinungs- und Pressefreiheit (3. bis 10. Mai), die vom Börsenverein des Deutschen Buchhandelns initiiert wird.
epd