Baiersdorf

Musik im Stockflethhaus am 28. September 2025, 19 Uhr

Baiersdorf 1 week 2 days ago
Musik im Stockflethhaus am 28. September 2025, 19 Uhr Bildrechte 2012 Jan Winterhager Musique au Chocolat

präsentiert musikalische Leckereien

Das Quartett „Musique au Chocolat“ entführt seine Zuhörer in eine Welt voller Leidenschaft und mitreißender Rhythmen. Mit Violine, Akkordeon, Gitarre und Kontrabass wird eine bunte Mischung aus Gypsy-Jazz, Tango, Musette und Swing präsentiert.

Bildrechte privat

Virtuosität und die harmonische Interaktion von Violinistin Friederike Oertel mit dem Akkordeonisten Johannes Reis entführen die Zuhörer in die Gassen von Paris und Buenos Aires. An der Gitarre sorgt Martin Beigel für energische Soli mit rhythmischer Rafinesse, während der Kontrabass von Georg Rosenbauer dem Klang eine solide Grundlage verleiht und den Rhythmus antreibt.

Der Eintritt ist frei, um Spenden zur Finanzierung des musikalischen Angebots wird gebeten.

Weitere Informationen unter: www.musiqueauchocolat.de.

Hellmut.Hertel Sa, 09/06/2025 - 12:12 Musik im Stockflethhaus
Hellmut.Hertel

Krenmarkt am Sonntag, 21. September

Baiersdorf 3 weeks 4 days ago
09.30 Uhr "scharf gewürzt" - Gottesdienst zum Krenmarkt     

Stadtpfarrkirche St. Nikolaus

 

"Geschenke unterwegs" - Schönes gegen Spende auf dem Fahrrad

 

11.00 bis ca. 16.00 Uhr

Kaffee und Kuchen am Kirchturm

im Evang. Gemeindehaus

 

14.00 Uhr und 15.00 Uhr Marionettentheater in St. Johannis für Jung und Alt mit Gernot Hildebrand.

Das etwas andere Theater aus der Truhe mit böhmischen Marionetten aus Prag.


Wir bitten herzlich um Kuchenspenden. Ein Anruf im Pfarrbüro genügt.

christine.wenzlow

Besinnung

Baiersdorf 1 month 2 weeks ago
Noch einmal Dietrich Bonhoeffer - zum Ferienbeginn

„Der zur Arbeitsmaschine herabgewürdigte Mensch braucht Ruhe, damit sein Denken sich klären, sein Fühlen sich reinigen, sein Wollen sich neu ausrichten lassen kann.“ So schreibt Dietrich Bonhoeffer in seinem wohl letzten theologischen Text, einer Auslegung der ersten Tafel der zehn Gebote. „Du sollst den Feiertag heiligen“, zielt darauf, „nicht planlose Zerstreuung, sondern Ruhe und Sammlung“ zu suchen. Die Heiligung des Feiertages geschehe „durch das bereitwillige und ehrfürchtige Hören“ des Wortes Gottes.

Bonhoeffer, dessen 80. Todestag in diesem Jahr begangen wird, macht darauf aufmerksam, dass der Dekalog kein Gebot enthält zu arbeiten, „aber ein Gebot, von der Arbeit zu ruhen. Das ist die Umkehrung von dem, was wir zu denken gewohnt sind. Die Arbeit wird im dritten Gebot als etwas Selbstverständliches vorausgesetzt, aber Gott weiß, daß das Werk, das der Mensch tut, über ihn eine solche Gewalt gewinnt, daß er von ihm nicht mehr lassen kann, daß er sich von seinem Tun alles verspricht und darüber Gott vergißt. Darum gebietet Gott, von seinen Werken auszuruhen.“

Die Urlaubstage sind eine längere Zeit der Arbeitsruhe, in der sich unser Denken klären kann, unser Fühlen sich reinigen und unser Wollen sich neu ausrichten lässt. Ähnliches sieht die Bibel bereits im Konzept des „Erlassjahres“ vor, das in den Mosebüchern dargestellt wird. Aller sieben Jahre soll ein ganzes Jahr der Ruhe sein, der Brache für Felder, Weinberge und Ölpflanzungen sowie ein allgemeiner Schuldenerlass, damit alle aufatmen können. Mögen die Urlaubstage etwas von diesem Geist atmen, von der Gnade Gottes für alle Kreatur.

Daß das dritte Gebot „in gleicher Würde neben … dem Verbot des Tötens steht, daß der Übertreter dieses Gebotes sich nicht weniger schuldig macht als der Spötter seiner Eltern, der Dieb, der Ehebrecher, der Verleumder, will uns schwer in den Sinn. Unser Leben ist Werktag in der Arbeit und unter Menschen. Der Feiertag scheint uns eine schöne und erfreuliche Erlaubnis zu sein, aber daß der Ernst des Gebotes Gottes hinter ihm steht, ist uns fremd geworden“, so Bonhoeffer in seiner Auslegung.

Feiern wir die Freiheit, die uns Gott schenkt, in unserer Urlaubszeit!

Pfarrerin Christine Jahn

christine.wenzlow

Jugendtreff mit Lagerfeuer

Baiersdorf 2 months ago
Donnerstag, 31. Juli, 19.30 Uhr

Evang. Gemeindehaus Baiersdorf

Bei Lagerfeuer und Stockbrot verbringen wir einen schönen Abend, tauschen uns aus oder spielen Tischtennis u.v.m..

Komm einfach vorbei, bringe gerne noch jemand mit. Egal ob mit oder ohne Konfession! Wir freuen uns auf Dich!

 

JUGENDTREFF DER EJ:
  • an Freitagen ab 18:30 Uhr - gerne auch später kommen
  • ab ca. 14 Jahren
  • alle sind willkommen, egal ob religiös oder nicht
  • im Gemeindehaus in Baiersdorf
christine.wenzlow

"Halt's Maul, Doktorle"

Baiersdorf 2 months ago
Sonntag, 3. August 2025, 19 Uhr, St. Johanniskirche Baiersdorf 500 Jahre Reformation Baiersdorf

Nachdenkliches; erheiternde Kuriositäten und Un-erhörtes über den Reformator Doktor Martin Luther.

Martin Neubauer, Leiter des Brentano-Theaters Bamberg, Schauspieler und Rezitator, spannt unter diesem fast provokanten Titel einen großen literarischen Bogen von Hans Sachs über die Klassiker G. Herder, Johann von Goethe und Fr. Schiller bis in die Gegenwart. Schlussendlich macht "Dr. Martinus" gar den "Gottseibeiuns" wortgewaltig zum Kasperl.

Musikalisch begleitet wird der bekannte Schauspieler auf seiner ungewöhnlichen Zeitreise von Christoph Rust (Violine) und dem "Trio Vita Sonante" mit Jutta Augustat, Bernd Dehmel und Harald Berghausen. Es erklingen Musikstücke für Schäferpfeife, Gemshorn, Doppelhorn u.a.

Der Eintritt ist frei - Wir erbitten eine Spende.

christine.wenzlow

"Ich bin getauft" - Gottesdienst für alle Generationen

Baiersdorf 2 months ago
Sonntag, 27. Juli, 10 Uhr, Open Air

 

Das Wasser ist ein Symbol für das Leben. Aus dem Wasser entstand unser Leben, denn es war von Anfang an da. Wasser schenkt Leben. Es reinigt und erfrischt. Als Taufsymbol bedeutet das Wasser: Du bist neu geboren. (Johannesevangelium, Kapitel 3, Verse 4-5)

Eingeladen sind Alt und Jung. Neben einer Kindertaufe wird die Begrüßung der neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden stehen und die Erinnerung an ihre und unsere eigenen Taufen.

Treffpunkt: In der Hut, auf der Wiese hinter der Arche Noris.

Bei schlechtem Wetter weichen wir in den Fliedersaal der Arche Noris aus. Ab 8.00 Uhr kann man sich über den Anrufbeantworter des Pfarrbüros erkundigen – 2327.

christine.wenzlow
Checked 50 minutes ago
URL https://www.baiersdorf-evangelisch.de/