Baiersdorf

Besinnung

Baiersdorf 1 month ago
„Pfingsten ist, wenn du mehr kannst, als du denkst“

Liebe Gemeinde,

Im Juni feiern wir in der Kirche das Pfingstfest - den Geburtstag der Kirche. Wild und laut geht es meist zu, wenn die Bibel vom Gottesgeist erzählt: Als stürmisch wehender Wind, als loderndes Feuer, fließendes Wasser, schnell dahinziehendes Wolkengebilde oder als Taube erscheint er den Menschen. Bewegung. Energie. Schöpfungskraft. Die Bibel erzählt, dass sich die Jünger nach Jesu Kreuzigung besonders verloren fühlten. Sie kamen zusammen, unsicher, wie es weitergehen soll. Alles bisherige, was sie kannten, gab es nicht mehr. Sie sprachen miteinander. Plötzlich spürten sie eine neue Kraft. Neue Hoffnung ermutigte sie. Alles, was Jesus gelehrt hatte, wurde wieder lebendig. Es heißt in der Apostelgeschichte: „Sie wurden alle erfüllt von dem Heiligen Geist.“ (Apostelgeschichte 2,4)

Für mich macht der Heilige Geist die Jünger frei von allem, was lähmt: Ängste, Selbstblockade und viel zu viele Sorgen. Gottes Geist schenkt uns neuen Mut, Wagemut auch mal was Verrücktes auszuprobieren, neue Kraft und eine große Portion Zuversicht und Vertrauen für neue Wege.
Mit meinen Schülern habe ich im Religionsunterricht über Pfingsten gesprochen. Ich habe von den niedergeschlagenen Jüngern in Jerusalem erzählt. Erfüllt von der Kraft des Heiligen Geistes konnten sie dann wunderbare Dinge tun. Dinge, die sie nie zuvor gelernt hatten. Ein Schüler dachte nach und meinte dann: „Pfingsten ist, wenn du mehr kannst, als du denkst.“
Ich habe noch nie eine so gute Erklärung gehört. PÞngsten heißt, eigene Grenzen, Ängste überschreiten. Er macht Mut, Dinge zu wagen, von denen man nie dachte, dass man sie kann. Dieser Geist „weht, wo er will“. Er kann nicht erzwungen werden – er wirkt, wo Menschen dafür offen sind. Niemand kann den Heiligen Geist pachten. Er hält sich nicht an Grenzen und Hierarchien. In der Geschichte des Christentums drohte der mächtig brausende Atem Gottes oft zu einem matten Hauch Besinnung zu verkümmern. Zum Glück gab und gibt es bis heute Gegenbewegungen. Er schwirrt immer noch frei herum, der Gottesgeist. Er taucht dort auf, wo man ihn nicht vermutet. Er sorgt für Überraschungen, bringt die gewohnten Abläufe durcheinander. Und das ist gut so.

Ich wünsche Ihnen, dass Sie Gottes Geist immer wieder Mut machend erleben dürfen.

Ihre/Eure Pfarrerin

Mareike Rathje

christine.wenzlow

Ökumenischer Kinderbibeltag, 24.05., 9:00 - 14:30 Uhr

Baiersdorf 1 month 2 weeks ago
Komm doch und bring deine Freunde mit!

"Offen für Neues...in das Land, das ich dir zeigen werde!" (Gen. 12,1-2)

Gemeinsam werden wir singen, spielen, basteln, essen, lachen, beten, nachdenken und feiern. Weitere Informationen findest Du hier:

Kinderbibeltag Poxdorf4.9 MB

Du bist herzlich Willkommen - wir freuen uns auf Dich!

 

christine.wenzlow

Evang. Gemeindefest zum Reformationsjubiläum 10./11. Mai 2025

Baiersdorf 2 months ago
„500 Jahre Reformation in Baiersdorf“ Sonntag, 11. Mai, 10 Uhr

Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus mit Landesbischof Christian Kopp,
Kirchen- und Posaunenchor, ImPuls und mit Kindergottesdienst


11:15 Uhr Rundgespräch mit Landesbischof Christian Kopp

12:00 - 13:30 Uhr Mittagessen mit Spanferkel und vielen leckeren Salaten

13:30 - 15:00 Uhr Kaffee und Kuchen

13:00 Uhr             Saxklanetten

13:15 Uhr             Wer wird Millionär? - Das Luther-Spezial im Gemeindesaal

13:30 Uhr             Gemeinschaftsaktion: Fensterbild

13:45 Uhr             Turmbesteigung

14:00 Uhr             ImPuls/ Trommelgruppe

14:15 Uhr             Turmerlebnis für Jung und Alt

14:30 Uhr             Thesen alt und neu - Gespräche an der Kirchentür

12:00 - 15:00 Uhr Pflanztisch Öko-Team mit Seedballs

12:00 - 15:00 Uhr Tischtennis auf dem Kirchenplatz

12:00 - 15:00 Uhr Give-aways für die Sanierung des Kirchendaches

12:00 - 15:00 Uhr Bücherei-Flohmarkt

15:00 Uhr             "Aus dem Fenster gelehnt" - Luther live (mit dem Trio "Vita Sonante")

Herzliche Einladung!

Samstag, 10. Mai, 19 Uhr

Am Vorabend des Gemeindefestes gibt es Musik im Stockflethhaus „Harmonie der Gegensätze“. Harfe und Saxophon, das ist eine sehr ungewöhnliche Kombination. Gerade deswegen spielen Barbara Gasteiger und Franz Jetzinger besonders gerne zusammen in ihrem Duo WisÁWis.

christine.wenzlow

Musik im Stockflethhaus am Vorabend zum Gemeindefest: Samstag (!!), 10. Mai 2025, 19 Uhr

Baiersdorf 2 months ago
Harmonie der Gegensätze Harfe und Saxophon im Duo WisÀWis

Harfe und Saxophon, das ist eine sehr ungewöhnliche Kombination. Gerade deswegen spielen Barbara Gasteiger und Franz Jetzinger besonders gerne zusammen in Ihrem Duo WisÀWis. Ihre gemeinsamen Stücke entwickeln sie dabei selbst - passgenau auf ihre Instrumentenkombination abgestimmt, was man nicht nur in spannenden Arrangements aus verschiedensten Musikrichtungen hören kann, sondern auch in ihrem virtuosen Spiel. 

Bildrechte Karolina Gasteiger www.q-fotos.de Franz Jetzinger und Barbara Gasteiger

Die beiden Musiker aus München runden das harmonische Verschmelzen der Gegensätze mit amüsanten Ansagen und Erläuterungen ab und werden uns so nach ihrem sehr erfolgreichen Auftritt im Januar 2024 bereits zum zweiten Mal einen wunderbaren Abend im Stockflethhaus bescheren.

Informationen zu den Künstlern unter https://www.wisawis.de/index.php/ueber-uns.

Das Konzert findet als Vorabendveranstaltung zum Gemeindefest ausnahmsweise samstags statt!

Bildrechte KG Baiersdorf

Der Konzertabend klingt aus mit einem geselligen Zusammensein zu dem Getränke angeboten werden.
Also nicht verpassen!

Eintritt frei, um Spenden für die Konzertreihe „Musik im Stockflethhaus“ wird gebeten.

Hellmut.Hertel

"Pie Jesu" - Musik und Wort zur Todesstunde Jesu

Baiersdorf 2 months 2 weeks ago
Karfreitag, 18. April 2025, 15 Uhr, Stadtpfarrkirche St. Nikolaus "Aus Liebe ist Gott Mensch geworden, das Kreuz überwindet alle Gewalt"

 

Petra Lavicka - Mezzosopran -

Trio Vita Sonante mit Jutta Augustat, Bernd Dehmel & Harald Berghausen

Pfarrerin Christine Jahn - Worte zur Passion -

christine.wenzlow

Ostermontag, 21.04., 10 Uhr am Jungferla

Baiersdorf 2 months 3 weeks ago
Gottesdienst für Alt und Jung, Familien und Alleinkommende.

Wer mag, kann gerne Picknick-Decken mitbringen.

Bei schlechtem Wetter in der Nikolauskirche (AB gibt Auskunft!)

Sie sind herzlich eingeladen!

christine.wenzlow

Zugespitzt - Fragen unserer Zeit

Baiersdorf 3 months 2 weeks ago
Donnerstag, 3. April 2025, 19:30 Uhr

Das Reformationsjubiläum nimmt Fahrt auf. Einen ökumenischen Akzent setzt der Besuch des Bamberger Erzbischofs in der ökumenischen Reihe „Zugespitzt“.

"Was kann der christliche Glaube dem Menschen der heutigen Zeit geben?" Zu Gast: Herwig Gössel, Erzbischof von Bamberg

Katholische Kirche / Turmsaal, Baiersdorf, Forchheimer Straße 25

Plakat ökum. Reihe Zugespitzt876.56 KB
christine.wenzlow
Checked 54 minutes 55 seconds ago
URL https://www.baiersdorf-evangelisch.de/