Baiersdorf

Musik im Stockflethhaus am 15. Oktober 2023, 19 Uhr

Baiersdorf 4 Tage 11 Stunden ago
Bildrechte M.+H. Hering Mit Musik um die Welt

Zwei Musiker aus Miesbach in Oberbayern, Monika und Hennes Hering, laden mit Harfe und Akkordeon zu einer musikalischen Reise ein: französische Musettewalzer, bayerische Polkas, irische Balladen, italienische Tarantellas, Tangos, Filmmusikmelodien und noch vieles mehr….

In eigenen Arrangements präsentieren sie Musik, teils mit jazzigen Elementen, die zum Tanzen und Träumen einlädt und die fröhlich machen will. Ihr Konzert steht unter dem Motto: Musik ist die schönste aller Künste, denn sie wird überall auf der Welt sofort und unmittelbar verstanden.

Monika und Hennes Hering sind vielseitige Musiker und Musikpädagogen, die das Musikleben im bayerischen Oberland seit Jahren bereichern. So hat Hennes Hering, der Träger des Kulturpreises der Stadt Miesbach ist, mit mehreren von ihm gegründeten Ensembles und Musicalproduktionen große Erfolge erzielt und namhafte Preise errungen.
Monika Hering ist als Harfenistin überregional bekannt und sie trägt als Lehrerin viel zur Verbreitung des Harfenspiels im bayerischen Oberland bei. Mehrere ihrer Schülerinnen sind inzwischen selbst als professionelle Harfenistinnen sehr erfolgreich.

Lassen Sie sich von Monika und Hennes Hering und ihrer Musik verzaubern!

Der Eintritt zu „Musik im Stockflethhaus“ ist frei.
Am Ausgang werden Spenden zur Finanzierung des musikalischen Angebots erbeten.
Das Stockflethhaus befindet sich in Langensendelbach, Kochfeldstraße 2c.

Hellmut.Hertel

Öko-Team Baiersdorf

Baiersdorf 5 Tage 18 Stunden ago

Der Umgang mit Lebensmitteln war Thema im Öko-Team. Weltweit werden etwa 1/3 der produzierten Lebensmittel weggeworfen. Was man aus Resten machen kann, wird beim Gottesdienst am Erntedankfest gezeigt. Hier ein Rezept für Leckeres aus altem Brot:

 

christine.wenzlow

Back to church

Baiersdorf 1 Woche 2 Tage ago
Herzliche Einladung für Sonntag, 24. September 2023

Alles begann in Manchester (England): Ein Pfarrer motiviert seine Gemeinde, am nächsten Sonntag jemanden zum Gottesdienst einzuladen. Das Motto war: “Inviting someone you know to something you love” – Jemanden einladen, den man kennt, zu etwas, was man mag.

Die Erfahrung war: Menschen lassen sich einladen. Mittlerweile wird der Back-to-church-Sonntag auch in Deutschland gefeiert. Regelmäßige Kirchgänger bringen Freunde oder Bekannte mit.

Herzliche Einladung am Sonntag, den 24. September: 9.30 Uhr in der Baiersdorfer Stadtpfarrkirche, 11.00 Uhr im Langensendelbacher Stockflethhaus.

Bringen Sie jemanden mit!

christine.wenzlow

Monatsspruch September 2023

Baiersdorf 1 Monat ago
Monatsspruch September 2023 Hellmut.Hertel So, 08/27/2023 - 16:31

Jesus Christus spricht: Wer sagt denn ihr, dass ich sei? (Mt 16,15)

Hellmut.Hertel

Besinnung

Baiersdorf 1 Monat 4 Wochen ago
Die tolle Knolle

Liebe Gemeindeglieder,

der Sommer steuert auf das Ende zu und der Herbst erwartet uns. Und mit dem Herbst wartet die Ernte, auch die Ernte der Kartoffeln. Mit viel Mühe wurden sie in die Erde gelegt und sie durften wachsen und gedeihen. Knollen konnten sich bilden und nun können die Kartoffeln geerntet werden.

Als in Pommern Aufgewachsene, gehörten Kartoffeln immer zum Speisezettel. Es gab sie gekocht, gebraten, als Kartoffelklöße, Kartoffelpuffer/Reibekuchen, als Kartoffelpüree. Bis heute esse ich gern Kartoffeln und ich bin immer wieder erstaunt wie unterschiedlich Kartoffeln aussehen und schmecken können.

Sie kommen ursprünglich aus Südamerika und kamen nach der Entdeckung Amerikas nach Europa, doch lange wusste man nicht, wie man mit der Kartoffel umgehen sollte. Lange wurde die Kartoffel wegen ihrer schönen Blüte nur als Zierpflanze gehalten. Als die Menschen versuchten die oberirdischen grünen Früchte zu essen, wurde ihnen schlecht. Erst als man erkannte, dass das Schmackhafte die guten Knollen sind, konnte der Siegeszug der Kartoffel beginnen.

In Hungersnöten wurde sie das Lebensmittel, das gegen den Hunger half. Sie wurde zu medizinischen Zwecken genutzt und nicht nur gegessen, sondern in Form von hochprozentig Gebranntem auch gern getrunken.

In Deutschland dauerte es etwas, bis die Qualität der Kartoffel erkannt wurde. Der alte Fritz, auf dessen Grab bis heute Menschen aus Dankbarkeit Kartoffeln ablegen, hat die Kartoffel hoffähig gemacht.

Um die 4000 verschiedene Sorten gibt es. Eine Vielfalt, die wohl niemand vermuten würde. „Würstchen mit Kartoffelsalat!“ – In manchen Familien ist das bis heute noch das Essen an Heiligabend. Es ist einfach, es geht schnell. Worauf achten Sie, wenn Sie Kartoffeln kaufen? Auf die Sorte? Auf die Kochart: vorwiegend festkochend? Drei, vier Sorten bietet jeder Supermarkt zur Auswahl. Die Namen sind dabei sehr kreativ: Falkenkopf, Löwenfährte, Ohr des Uhus, Kuhschwanz oder Kleine Peruanerin. Fünf Namen nur aus allen, wie sie in Peru genannt werden. Bei uns kennen wir Linda, Achill, Alberta, Sieglinde, Heiderot, Bamberger Hörnchen, Nicola, Goldmarie, Lady Balfour, Augusta, Ackersegen, Reichskanzler, Blaue Anneliese und viele mehr. Und auch wenn über 210 Sorten in Deutschland für den Anbau freigegeben sind, werden viel weniger Sorten angebaut.

Welch ein Segen, dass eine kleine Knolle uns satt machen kann. Dabei ist sie nebenbei auch noch gesund und schmackhaft. Nicht nur als Chips und Pommes schmecken sie. Ich weiß, dass viele Menschen Kartoffeln nicht mögen. Nachvollziehen kann ich das nicht, weil sie so vielfältig zu verarbeiten sind. Ob als Salzkartoffeln, Bratkartoffeln, Pommes, Kroketten, Herzoginkartoffeln, Klöße, Knödel, Kartoffelpüree, Chips, Gratin, Kartoffelsalat, Kartoffelpuffer, Pellkartoffeln, Schupfnudeln, Gnocchi, Brot und Kuchen, oder in der Suppe. Ob als Beilage oder Hauptgericht.

Ich bin dankbar dafür, dass es die Kartoffel gibt!

Und so werden wir an Erntedank Gott auch für die Kartoffel danken.

Geben Sie der tollen Knolle eine Chance!

Ihre Pfarrerin

Christiane Börstinghaus

christine.wenzlow

Gemeindebrief

Baiersdorf 1 Monat 4 Wochen ago

Der Gemeindebrief informiert über Aktuelles aus der gesamten Kirchengemeinde. Er erscheint sechs Mal im Jahr und wird alle zwei Monate in ca. 2300 Haushalte gebracht. 80 Austräger/innen versorgen jeweils einige Straßen. Wer sie unterstützen kann, melde sich gerne im Pfarramt. Hier wird eine Version veröffentlicht, die aufgrund geltender datenschutzrechtlicher Bestimmungen verkürzt ist. 

Gemeindebrief Oktober/November 20234.54 MB
christine.wenzlow

Putzaktion in der Stadtpfarrkirche

Baiersdorf 2 Monate ago
Samstag, 5. August, 10 – 13 Uhr

Unsere St. Nikolauskirche soll noch schöner werden. Dafür wird ein fleißiger Bienenschwarm gesucht.

Helfer, die mit einem Besen, Staubtuch, Wischlappen und guter Laune vor der Kirche stehen und gemeinsam in Aktion treten.

Wer Zeit und Lust hat, kann einfach kommen oder sich zuvor bei Jutta Augustat, unserer Mesnerin, melden oder im Pfarrbüro.

Zur Stärkung stehen Kaffee, Kuchen und Wasser bereit.

Danke für alle Unterstützung!

christine.wenzlow

Gottesdienst zum Taufgedächtnis für Jung und Alt

Baiersdorf 2 Monate 2 Wochen ago

Am kommenden Sonntag, 16. Juli 2023, feiern wir um 10 Uhr am Wasserspielplatz "In der Hut" einen Familiengottesdienst mit Taufe und Taufgedächtnis.

Die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden werden dabei sein, ebenso wie der Chor ImPuls.

Herzliche Einladung!

Hellmut.Hertel

Waldgottesdienst am 9. Juli 2023

Baiersdorf 2 Monate 3 Wochen ago

Wir laden herzlich ein zum Gottesdienst in den Wald.

Wir werden wieder unter Bäumen an der Ranch miteinander singen und Gott loben. Es ist gute Tradition diesen Gottesdienst im Freien zu feiern und anschließend auch noch ein wenig zu bleiben und zu reden.

Der Gottesdienst findet in Langensendelbach in der Verlängerung der Straße „Zum Berg“ Richtung Marloffstein um 11 Uhr statt.
Das Holzklang-Ensemble wird uns musikalisch begleiten.

Wer gern beim Aufbau helfen mag, der wende sich bitte an Pfarrerin Christiane Börstinghaus (Tel: 09133 605055 oder christiane.boerstinghaus@elkb.de).
Auch zum vorherigen Waldfegen brauchen wir Hilfe.

Hellmut.Hertel

Stellenausschreibung

Baiersdorf 2 Monate 3 Wochen ago

Die Evang.-Luth. Kirchengemeinden Baiersdorf, Bubenreuth, Möhrendorf und Neuhaus/Adelsdorf
des Dekanatsbezirkes Erlangen suchen zum 1. November 2023 eine/-n

Geschäftsführer*in (m/w/d)
(Teilzeit 22 Std./Woche, unbefristet)

für unsere vier Kindertageseinrichtungen.

Ihr Aufgabenbereich:

  • Koordinierung der Arbeit und Aufsicht über die Kindertagesstätten
  • Personalverantwortung für die Mitarbeitenden der Kindertageseinrichtungen, Personalplanung
  • Finanzplanung und Controlling, Rechnungsvollzug
  • Ansprechpartner für Behörden und kirchliche Entscheidungsgremien
  • Umsetzung gesetzlicher Vorgaben im Kita-Bereich
  • Bearbeitung von Bauangelegenheiten

Nach Möglichkeit haben Sie eine betriebswirtschaftliche Ausbildung oder die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachwirtin absolviert. Sie besitzen kommunikative und soziale Fähigkeiten. Kenntnisse der kirchlichen Verwaltung und Verständnis für pädagogische Fragestellungen sind von Vorteil. Die Zugehörigkeit zur Evang.-Luth. Kirche oder zu einer zur Arbeitsgemeinschaft der christlichen Kirchen (AcK) gehörenden Kirche ist erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir bieten eine abwechslungsreiche, interessante Tätigkeit mit hohem Verantwortungsprofil und Entlohnung nach TV-L im Zusammenhang mit kirchlicher Dienstvertragsordnung. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 10 TV-L. In Baiersdorf ist ein Büro vorhanden. Homeoffice ist nach Absprache möglich.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis 31.08.23 an die Vorsitzende des regionalen KiTa-Beirates, Pfrin. Christine Jahn (pfarramt.baiersdorf@elkb.de).

Hinweis zum Datenschutz: Mit der Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie uns die Erlaubnis, Ihre persönlichen Unterlagen einzusehen und relevante Daten ausschließlich für das Bewerbungsverfahren bis zu dessen Ende zu speichern und zu verarbeiten. Alle Dateien bzw. Daten sowie deren Verarbeitungen werden nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens gelöscht.

christine.wenzlow
Checked 10 Minuten 57 Sekunden ago
URL https://www.baiersdorf-evangelisch.de/