Aggregator

Welchen Sinn hat eigentlich die Konfirmation?

Sonntagsblatt 1 month 2 weeks ago
Gehörst du zu Gott? Eigentlich ist diese Frage schon mit der Taufe beantwortet. Dennoch lassen sich Jahr für Jahr, zumeist in der Zeit zwischen Ostern und Pfingsten, tausende Jugendliche konfirmieren. Der Göttinger Theologie-Professor Wolfgang Reinbold erklärt, woher die evangelische Konfirmation kommt und welche Funktion sie hat.
Daniel Behrendt

Tango-Messe und Konzerte: Projekt "Kirchenmusik entdecken" startet

Sonntagsblatt 1 month 2 weeks ago
Wunsiedel, München (epd). An diesem Samstag (17. Mai) startet in Wunsiedel die bayernweite Aktion "Kirchenmusik entdecken". Ziel sei, Menschen jedes Alters einen neuen Zugang zur Kirchenmusik zu ermöglichen, teilte die bayerische evangelische Landeskirche am Freitag mit. Beginn ist um 19 Uhr in der Stadtkirche St. Veit und St. Martin. Bei der feierlichen Eröffnung im Rahmen des "Abends der Chöre" ist auch Regionalbischöfin Berthild Sachs dabei.
epd

Segensgottesdienste für Babys und Neugeborene

Sonntagsblatt 1 month 2 weeks ago
München (epd). Zu drei Segensgottesdiensten für Familien mit Babys und Neugeborenen lädt die evangelische Kirche in München dieses Jahr ein. Der erste findet bereits am Sonntag (18. Mai) in der Evangeliumskirche im Hasenbergl statt. Ziel sei, "spontan, einfach und unkompliziert" das neue Familienmitglied zu begrüßen und gemeinsam mit anderen Familien ein Fest zu feiern, teilt das Dekanat München auf seiner Homepage mit. Eingeladen seien Eltern, Geschwister, Großeltern sowie Patinnen und Paten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
epd

Interkulturelle Woche feiert 50-jähriges Bestehen

EKD-Pressemeldungen 1 month 2 weeks ago
Mit einem ökumenischen Gottesdienst und einem Festakt hat die Interkulturelle Woche (IKW) heute (16. Mai 2025) in der Genezarethkirche in Berlin ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Mehr als 100 Gäste aus Kirche, Politik, Wissenschaft und von Nicht-Regierungs-Organisationen kamen zusammen, um die IKW zu würdigen.

Frühere SPD-Politikerin Andrea Nahles: Kirchen sollen sich politisch stärker einbringen

Sonntagsblatt 1 month 2 weeks ago
München (epd). Die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit und frühere SPD-Politikerin Andrea Nahles wünscht sich mehr Beteiligung der Kirchen in gesellschaftspolitischen Debatten. "Ich bin der Meinung, dass die Kirchen mehr Mut haben müssen, sich einzubringen", sagte sie im Podcast "Vom Großen und Ganzen" der Katholischen Akademie in Bayern und der Wochenzeitschrift "Christ in der Gegenwart" am Freitag. Sie habe sich über die weitgehende Sprachlosigkeit der Kirchen vor der Bundestagswahl geärgert. "Wenn die Welt Kopf steht, dann müssen die Kirchen etwas dazu sagen.
epd