Aggregator
TV-Tipp: "Inselkrimi: Tag der Abrechnung"
evangelisch.de 3 weeks 6 days ago Tilmann P. GangloffEU-Klimadienst: März in Europa so warm wie nie zuvor
evangelisch.de 3 weeks 6 days agoAmnesty dokumentiert höchste Zahl von Hinrichtungen seit zehn Jahren
evangelisch.de 3 weeks 6 days agoUN-Chefs beklagen Schicksal der isolierten Menschen in Gaza
evangelisch.de 4 weeks ago80 Jahre nach Bonhoeffers Ermordung: Jugendliche aus ganz Europa setzen Zeichen für Hoffnung
Sonntagsblatt 4 weeks ago80 Jahre nach Bonhoeffers Tod versammeln sich Jugendliche aus mehreren Ländern in Flossenbürg. Sie erinnern an den Widerstand – und diskutieren über Demokratie, Verantwortung und Hoffnung in unserer Zeit.
Richard Buchloh, Gabriele Ingenthron
Kritik an Musik-Festival wegen geplantem Auftritt von US-Rapper
evangelisch.de 4 weeks agoApfelbäume für Europas Kulturhauptstadt
evangelisch.de 4 weeks agoDuisburger Schulen öffnen nach Drohschreiben wieder am Dienstag
evangelisch.de 4 weeks agoEvangelisches Ökumene-Institut bekommt neue Spitze
evangelisch.de 4 weeks agoDresden richtet die World Transplant Games 2025 aus
evangelisch.de 4 weeks agoKlettern in der Kirche
evangelisch.de 4 weeks agoKritik an Musik-Festival wegen geplantem Auftritt von US-Rapper
evangelisch.de 4 weeks agoEin Frühstück, das es in sich hat
evangelisch.de 4 weeks agoZentralrat warnt jüdische Bürger vor Besuch des Deichbrand-Festivals
evangelisch.de 4 weeks agoUrteil: Kein Schadensersatz wegen zu später Daten-Auskunft
evangelisch.de 4 weeks agoStaatsschutz ermittelt nach rassistischen Parolen in KZ-Gedenkstätte
evangelisch.de 4 weeks agoMissbrauch in der Kirche: Petition in Bayern
evangelisch.de 4 weeks ago Christiane RiedBLLV beklagt Sprachstandserhebungen als "Bürokratiemonster"
Sonntagsblatt 4 weeks agoMünchen (epd). Massig Überstunden, viel Briefporto, verunsicherte Eltern und Kinder: Die in diesem Frühjahr erstmals durchgeführten Sprachstandserhebungen für angehende Schulkinder haben sich laut dem Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) als "Bürokratiemonster" erwiesen. Gute Deutschkenntnisse seien zwar die zentrale Kompetenz für Bildungsgerechtigkeit, sagte BLLV-Präsidentin Sabine Fleischmann am Montag bei einer Pressekonferenz. Sie stelle aber die Art und Weise der Sprachstandserhebung, die sie als "Schnellschuss" bezeichnete, infrage.
epd