Aggregator
Mutmaßlicher Islamist kommt wegen versuchten Mordes vor Gericht
evangelisch.de 3 months 3 weeks agoAugsburg erinnert mit Lesung und Gedenkstunde an Opfer des NS-Regimes
Sonntagsblatt 3 months 3 weeks agoAugsburg (epd). Augsburg erinnert mit einer Reihe von Veranstaltungen an die Opfer des Nationalsozialismus. Unter anderem gebe es am 26. Januar eine musikalische Lesung unter dem Motto "Ich wand're durch Theresienstadt" im Kleinen Goldenen Saal, teilte das Kulturreferat Augsburg mit Blick auf den Internationalen Holocaust-Gedenktag (27. Januar) am Donnerstag mit. Schauspieler Roman Knizka werde dabei aus den Erinnerungen bekannter Holocaust-Überlebender wie Ruth Klüger, Zvi Cohen oder Jana Renée Friesová lesen.
epd
Flüchtlingsrat kritisiert Festhalten an Bamberger Ankerzentrum
Sonntagsblatt 3 months 3 weeks agoBamberg, München (epd). Das Festhalten des bayerischen Innenministers Joachim Herrmann (CSU) am Bamberger Ankerzentrum kritisiert der Bayerische Flüchtlingsrat. Herrmann begehe "Wortbruch" gegenüber der Stadt Bamberg, sagte Flüchtlingsratssprecherin Franziska Schmid am Freitag in München laut Mitteilung. Sein Vorgehen "stellt nicht nur die Glaubwürdigkeit der Regierung infrage, sondern offenbart auch das Versagen der bayerischen Sozialpolitik".
epd
Über 60 Hochschulen und Forschungseinrichtungen kündigen X-Rückzug an
Sonntagsblatt 3 months 3 weeks agoWürzburg, München (epd). Aus Protest gegen die zunehmende Radikalisierung des Diskurses auf X (ehemals Twitter) haben mehr als 60 deutsche Hochschulen und Forschungsinstitutionen ihren Abschied von der Social-Media-Plattform angekündigt. Auch zahlreiche Hochschulen in Bayern beteiligen sich.
epd
Tausende zu Protesten gegen AfD-Bundesparteitag erwartet
evangelisch.de 3 months 3 weeks agoMigranten brauchen Dolmetscher beim Arzt
evangelisch.de 3 months 3 weeks ago Nils SandrisserForscherin: "Musizieren macht glücklich"
evangelisch.de 3 months 3 weeks ago Gabriele IngenthronFridays for Future: Bayernweite Klimastreiks am 14. Februar
Sonntagsblatt 3 months 3 weeks agoMünchen (epd). Im Vorfeld der Bundestagswahl hat die Bewegung "Fridays für Future" landesweit Klimademonstrationen angekündigt. In zahlreichen bayerischen Städten wie auch bundesweit wollen Klimaschützer am 14. Februar (Freitag) auf die Straße gehen, teilte die Organisation Fridays for Future München am Freitag mit. Zu Streiks rufen Ortsgruppen laut Fridays-Übersichtskarte unter anderem in Augsburg, Bayreuth, Bamberg, Coburg, Eichstätt, Erlangen, Freising, Fürth, Hof, Ingolstadt, Kempten, München, Regensburg, Vilsbiburg, Wolfratshausen und Würzburg auf.
epd
Schwerer Anschlag auf Soldaten im Norden Benins
evangelisch.de 3 months 3 weeks agoMissbrauch bei Christusträgern: Kaum weitere Betroffene nach Bericht
Sonntagsblatt 3 months 3 weeks agoTriefenstein a.M. (epd). Rund 15 Monate nachdem die Christusträger-Bruderschaft in Triefenstein am Main ein "Missbrauchssystem" bei sich öffentlich gemacht hat, beschäftigt das Thema die evangelische Kommunität weiterhin. Infolge der Veröffentlichung eines Berichts im Oktober 2023 hätten sich "einige weitere, unterschiedlich stark Betroffene" bei der Kommunität gemeldet, sagte ein Sprecher: "An der Zahl der Täter hat sich nichts geändert. Auch das Gros der Missbrauchstaten war uns bereits seit letztem Herbst bekannt."
epd
Organspende-Zahlen auch 2024 auf niedrigem Niveau
evangelisch.de 3 months 3 weeks agoTerre des Hommes: AfD-Pläne gefährden das Wohl von Kindern
evangelisch.de 3 months 3 weeks agoGerichtsbeschluss: Warum die Aussage 'Alte weiße Männer stinken' nicht als Volksverhetzung gilt
Sonntagsblatt 3 months 3 weeks agoIst die Aussage "Alte weiße Männer stinken" Volksverhetzung? Ein Mann sah das so, und klagte vor dem Oberlandesgericht Nürnberg. Die Richter entschieden jedoch nicht in seinem Sinn – zu Recht, wie unser Gastkommentator findet.
Lorenz Bode
Oxfam: Superreiche überschreiten Klimabudget für 2025 schon jetzt
evangelisch.de 3 months 3 weeks agoSudan: "Ärzte ohne Grenzen" verurteilt Angriffe auf Kliniken
evangelisch.de 3 months 3 weeks agoMeta macht ernst: Warum es in Zukunft keine Faktenchecks mehr bei Facebook und Instagram gibt
Sonntagsblatt 3 months 3 weeks agoMark Zuckerberg krempelt die Moderation von Facebook, Instagram und Threads um. Faktenprüfer raus, Community rein – ein radikaler Kurswechsel, der die Meinungsfreiheit stärken soll, aber auch neue Risiken birgt. Was das für uns bedeutet und warum manche nun Alarm schlagen, lest ihr hier.
Stefanie Hollweck