Sonntagsblatt
1 week 3 days ago
München, Erlangen (epd). Nach langer Suche bekommt die Jüdische Kultusgemeinde Erlangen nun ein staatseigenes Grundstück für ihre neue Synagoge. Der bayerische Ministerrat hat in dieser Woche beschlossen, der Kultusgemeinde das Grundstück durch den Verzicht auf den Erbbauzins unentgeltlich zu überlassen, teilte das Bauministerium am Freitag mit. "Synagogen sind Orte lebendigen Miteinanders und ein sichtbares Zeichen unserer gemeinsamen bayerischen Kultur", sagte Kultusministerin Anna Stolz (Freie Wähler) laut Mitteilung.
epd
Sonntagsblatt
1 week 3 days ago
Viele Kinder in der kriegsgebeutelten Ukraine sind von posttraumatischen Belastungsstörungen betroffen. Ein Projekt unter der Leitung der Uni Eichstätt konnte vielen von ihnen helfen und Fachkräfte schulen.
epd
evangelisch.de
1 week 3 days ago
evangelisch.de
1 week 3 days ago
evangelisch.de
1 week 3 days ago
evangelisch.de
1 week 3 days ago
Sonntagsblatt
1 week 3 days ago
Die CAG feiert ein Jahrhundert diakonischer Arbeit in Nürnberg. Drei Pflegeheime, ein ambulanter Dienst und betreute Wohnformen stehen für christliches Engagement, Solidarität und Nähe zu den Menschen – erzählt in Broschüre und begleitendem Film.
Timo Lechner
evangelisch.de
1 week 3 days ago
evangelisch.de
1 week 3 days ago
evangelisch.de
1 week 3 days ago
Sonntagsblatt
1 week 3 days ago
Von Fake News bis Theodizee, von Demokratie bis Meditation: Neuerscheinungen aus dem Claudius Verlag zeigen, wie Glaube, Denken und Handeln sich gegenseitig befruchten – und laden ein zu Wahrhaftigkeit, Tiefe und spiritueller Praxis.
Helmut Frank
evangelisch.de
1 week 3 days ago
evangelisch.de
1 week 3 days ago
Tilmann P. Gangloff
evangelisch.de
1 week 3 days ago
Markus Bechtold
evangelisch.de
1 week 3 days ago
Eliport - Evangelisches Literatuportal
evangelisch.de
1 week 3 days ago
Frank Muchlinsky
Sonntagsblatt
1 week 4 days ago
Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden: Künftig dürfen Gerichte prüfen, ob ARD, ZDF und Deutschlandfunk ihren Auftrag zur Ausgewogenheit erfüllen. Das stärkt Kritiker – könnte aber auch die Glaubwürdigkeit des Systems langfristig festigen, kommentiert Markus Springer.
Markus Springer
Sonntagsblatt
1 week 4 days ago
Nürnberg (epd). Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist 50 Jahre jünger als bislang von vielen angenommen. Darum könne in drei Jahren zwar sein 350-jähriges, nicht aber sein 400-jähriges Jubiläum gefeiert werden, teilte die Stadt Nürnberg am Donnerstag mit. Dies hätten neue wissenschaftliche Untersuchungen des Stadtarchivs und des Germanischen Nationalmuseums ergeben.
epd
Sonntagsblatt
1 week 4 days ago
München (epd). Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat die Entscheidung des Bundesverfassungsgericht zum religiösen Selbstbestimmungsrecht der Kirchen sowie der Diakonie als Arbeitgeber begrüßt. Die am Donnerstag veröffentlichte Entscheidung (AZ: 2 BvR 934/19) des Karlsruher Gerichts stärke die Rechte kirchlicher Arbeitgeber, "weil die Kirchen bei Stellenbesetzungen eine Kirchenmitgliedschaft verlangen dürfen", sagte Innenminister Herrmann, der auch für Verfassungsfragen zuständig ist, laut einer Mitteilung.
epd
evangelisch.de
1 week 4 days ago