Aggregator
Vergeben hilft, emotional zu entgiften
evangelisch.de 3 months ago Matthias PankauTV-Tipp: "Helen Dorn: Mordsee"
evangelisch.de 3 months ago Tilmann P. GangloffFrauen bekommen Recht auf Schutz vor Gewalt
evangelisch.de 3 months agoKrieg und Migration bestimmen Menschenrechtsverfahren 2024 in Europa
evangelisch.de 3 months agoAsyl-Gesetzentwurf der Union im Bundestag abgelehnt
evangelisch.de 3 months agoKeine Mehrheit für Asyl-Gesetz der Union im Bundestag
evangelisch.de 3 months agoAsyl-Gesetz der Union im Bundestag gescheitert
evangelisch.de 3 months agoAbsatz von Fairtrade-Kakao stagniert
evangelisch.de 3 months agoBischof Stäblein ruft im Streit über Asylpolitik zu Mäßigung auf
evangelisch.de 3 months agoVerzicht auf Verdienstkreuz und Appelle
evangelisch.de 3 months ago epdPolizei schützt CDU-Parteizentrale
evangelisch.de 3 months agoFehrs: Am Recht auf Asyl festhalten
evangelisch.de 3 months agoDebatte und Abstimmung über Asyl-Pläne der Union im Bundestag
evangelisch.de 3 months agoKongo: M23 droht mit Fortsetzung der Offensive
evangelisch.de 3 months agoUganda: Prozesse gegen Zivilisten vor Militärgericht nicht rechtens
evangelisch.de 3 months agoDebatte über Entwurf der Union nach langer Verzögerung im Bundestag
evangelisch.de 3 months agoKünstlervereinigung verurteilt "Tabubruch" im Bundestag
evangelisch.de 3 months agoSo macht ihr euren Instagram-Repost zum Hingucker
Sonntagsblatt 3 months agoEin einfacher Repost in der Story wirkt oft unspektakulär – dabei könnt ihr mit einem individuellen Hintergrund und cleveren Ebenen ganz leicht einen stylischen Look schaffen. Wie das funktioniert, erfahrt ihr hier Schritt für Schritt.
Stefanie Hollweck
Versöhnungskirche ruft zur Demokratie-Demo in Dachau auf
Sonntagsblatt 3 months agoDachau (epd). Die evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau hat zur Demonstration "Demokratie braucht Vielfalt" am Sonntag (2. Februar) aufgerufen. Pfarrer Björn Mensing kritisierte in einer Mitteilung vom Freitag den Bundestagsbeschluss zur Zurückweisung geflüchteter Menschen an den Grenzen, der mit den Stimmen der AfD zustande gekommen war. "Viele Opfer des Nationalsozialismus hätten überleben können, wenn ein anderer Staat ihnen Zuflucht gewährt hätte", so der Theologe.
epd