Aggregator
Wer debattiert mit wem?
evangelisch.de 2 months 3 weeks ago evangelisch.deTV-Tipp: "Steirergift"
evangelisch.de 2 months 3 weeks ago Tilmann P. GangloffPersonen der Bibel: Pilatus – der Richter Jesu
Sonntagsblatt 3 months agoDas christliche Glaubensbekenntnis ist kurz – nur die wichtigsten Grundlagen des Glaubens werden genannt. Dabei kommen nur drei Namen vor, nämlich Jesus, Maria und Pontius Pilatus. Und so kam dieser römische Heide zu so großer Berühmtheit, dass jeder Christ diesen Namen auch heute noch kennt. Doch vielleicht steht dieser Name für mehr als nur die historische Einordnung und Verortung der Verurteilung von Jesus.
Michael Wolf
Milei folgt Trump: Argentinien kündigt Rückzug aus WHO an
evangelisch.de 3 months agoÖkumenischer Rat verurteilt Trump-Plan zu Gaza als neokolonial
evangelisch.de 3 months agoKlima-Expertenrat lobt und kritisiert Ampel
evangelisch.de 3 months agoBündnis kündigt Mahnwachen für Frieden in der Ukraine an
evangelisch.de 3 months agoPolitiker, Synodaler, Karl-Barth-Preisträger
EKD-Pressemeldungen 3 months agoJürgen Schmude, früherer Bundesminister und langjähriger Präses der Synode der EKD, ist am 3. Februar verstorben; er wurde 88 Jahre alt.
Geldstrafe für "Mönch von Lützerath"
evangelisch.de 3 months agoFast 100 Veranstaltungen bei Göttinger Händel-Festspielen
evangelisch.de 3 months agoKlima-Expertenrat: Emissionen gehen zurück, aber nicht schnell genug
evangelisch.de 3 months ago"In uns der Ort": KZ-Gedenkstätte zeigt Porträts ehemaliger Häftlinge
Sonntagsblatt 3 months agoFlossenbürg (epd). Die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg eröffnet am 12. Februar die Ausstellung "In uns der Ort" mit Fotografien der Künstlerin Renate Niebler. Sie fertigte in den Jahren 2009 und 2010 insgesamt 54 Porträts ehemaliger Häftlinge des Lagerkomplexes Flossenbürg an. 14 Jahre später kehrte Niebler nach Flossenbürg zurück und fotografierte erneut. Die Ausstellung setze die älteren Porträts mit den Arbeiten von 2024 in einen Dialog, wodurch der schmerzliche Verlust der Überlebenden deutlich werde, teilte die Gedenkstätte am Mittwoch in Flossenbürg mit.
epd
20.000 Frauen in Bayern von Genitalverstümmelung betroffen
Sonntagsblatt 3 months agoMünchen (epd). Mehr als 20.000 Frauen und Mädchen in Bayern sind von Genitalverstümmelung betroffen oder gefährdet. 17.500 seien bereits beschnitten, 3.200 drohe eine Verstümmelung, teilte das bayerische Sozialministerium am Mittwoch mit Blick auf den Internationalen Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung (6. Februar) mit. Die Zahlen beziehen sich auf Schätzungen der Frauenrechtsorganisation "Terre des femmes".
epd
Muslimische Gräber auf Waldfriedhof in Weiden geschändet
Sonntagsblatt 3 months agoWeiden (epd). Unbekannte Täter haben in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch am Waldfriedhof in Weiden zwölf muslimische Gräber geschändet und beschädigt. Ein politisches Motiv könne nicht ausgeschlossen werden, teilte die Kriminalpolizei Weiden am Mittwoch mit. Der Sachschaden belaufe sich auf 1.000 Euro.Das zuständige Fachkommissariat für staatsschutzrechtliche Angelegenheiten ermittle in dem Fall und stehe im Austausch mit der türkisch-islamischen Gemeinde sowie dem deutschsprachigen Muslimkreis, hieß es. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Zeugenhinweise.
epd
Kritik von Betroffenen an katholischer Aufarbeitungskommission
evangelisch.de 3 months agoKliniken brauchen Milliarden für klimagerechte Modernisierung
evangelisch.de 3 months agoKlima-Expertenrat zieht gemischte Bilanz der Klimapolitik der Ampel
evangelisch.de 3 months agoRheinland-pfälzischer Minister Hoch hofft auf neue Organspende-Regeln
evangelisch.de 3 months agoEmpörung über Merz' AfD-Annäherung – doch das eigentliche Problem liegt woanders
Sonntagsblatt 3 months agoDie Empörung über den Fall der vermeintlichen Brandmauer zur AfD ist groß. Doch das eigentliche Problem ist weder die Partei noch die Frage, ob Friedrich Merz sie durch seine Annäherung gestärkt oder geschwächt hat, kommentiert Oliver Marquart.
Oliver Marquart