Aggregator

Verein für Bildungsarbeit beklagt Druck von rechts

Sonntagsblatt 2 months 3 weeks ago
Nürnberg, Wüstenrot (epd). Diffamierung, Drohungen und Hasskommentare: Das Nürnberger Institut für sozialwissenschaftliche Forschung, Bildung und Beratung (ISFBB) beklagt einen wachsenden Druck von rechts. Der Verein führt laut Mitteilung vom Dienstag seit mehr als zwanzig Jahren Bildungsveranstaltungen gegen die extreme Rechte, gegen Rassismus und Antisemitismus durch und veranstaltet regelmäßig Zeitzeugengespräche mit Holocaust-Überlebenden.
epd

SOS-Kinderdorf: Politik darf kein Kind zurücklassen

Sonntagsblatt 2 months 3 weeks ago
München, Berlin (epd). Der Verein SOS-Kinderdorf hat die kommende Bundesregierung aufgefordert, die Rechte und Bedürfnisse junger Menschen in den Mittelpunkt politischer Anstrengungen zu stellen. "Die Belange von Kindern werden im aktuellen Wahlkampf nicht berücksichtigt", sagte Sabina Schutter, Vorstandsvorsitzende der Kinderrechtsorganisation, am Dienstag in einem digitalen Pressegespräch. "Dabei sind sie es, die die Gesellschaft zukünftig tragen werden." SOS-Kinderdorf hat seine Forderungen anlässlich der Bundestagswahl in einem Impulspapier veröffentlicht.
epd

Valentinstag: Lieber Tulpen statt Rosen für Verliebte

Sonntagsblatt 2 months 3 weeks ago
München (epd). Lieber Tulpen als Rosen und lieber Topfblumen als Schnittblumen: Der Bund Naturschutz (BN) gibt zum anstehenden Valentinstag (14. Februar) Tipps für den Blumenkauf. Die beste Wahl seien Bio- und Fairtrade-Blumen sowie heimische Pflanzen, teilte der Bund Naturschutz am Dienstag mit. Prinzipiell seien Schnittblumen, die nur wenige Tage lang halten, aber nicht nötig. Frühjahrsblüher, Frühlingsprimeln oder Krokusse im Topf blühten auf dem Balkon, der Fensterbank oder im Garten lange weiter.
epd

Ein neuer Klang in der Bayreuther Friedenskirche

Sonntagsblatt 2 months 3 weeks ago
Jeden Dienstagabend erfüllt ein ganz besonderer Klang die Bayreuther Friedenskirche. Von Sopran bis Bass, von jungen Studierenden bis zu rüstigen Rentnern – der neu gegründete Chor bringt Menschen unterschiedlicher Generationen und Hintergründe zusammen. Doch dass es diesen Chor heute gibt, war lange Zeit nicht selbstverständlich.
Micha Götz

„Einstehen für unsere Demokratie“ - Gemeinsamer Wahlaufruf der Vorsitzenden der christlichen Kirchen in Deutschland

EKD-Pressemeldungen 2 months 3 weeks ago
Am 23. Februar 2025 findet die Wahl des 21. Deutschen Bundestages statt. Für die christlichen Kirchen ist unsere Demokratie unverhandelbar. Auf dieses Fundament sind wir stolz. Wir sind überzeugt, dass die Stärken unserer Demokratie – dazu gehören vor allem das Aushandeln von Kompromissen und der Schutz von Minderheiten – auch in Krisenzeiten greifen.