Aggregator
Rekord bei Rüstungsausfuhren
evangelisch.de 2 months 1 week agoRobert Habeck nimmt Abschied – der säkulare Christ zwischen Mitgefühl, Zweifel und Realpolitik
Sonntagsblatt 2 months 1 week agoRobert Habeck verlässt den Bundestag. Für die einen endet damit die Karriere eines Hoffnungsträgers, für die anderen verschwindet ein Feindbild. Doch wer ihn verstehen will, muss bei seinem Verhältnis zum Glauben beginnen – und bei der Frage, wie Mitgefühl, Zweifel und Realpolitik zusammenpassen.
Oliver Marquart
Studie: Mehr Geflüchtete sorgen sich vor Fremdenfeindlichkeit
evangelisch.de 2 months 1 week agoSommerfrische - von Alfred Lichtenstein
evangelisch.de 2 months 1 week ago Frank MuchlinskyTV-Tipp: "Die Küblböck-Story – Eure Lana Kaiser"
evangelisch.de 2 months 1 week ago Tilmann P. GangloffBibliolog – Bringing the Bible to life
evangelisch.de 2 months 1 week ago Frank MuchlinskyZehn Jahre später: Geflüchtete von 2015 auf dem Arbeitsmarkt
Sonntagsblatt 2 months 1 week agoZehn Jahre nach der Flucht 2015 gelingt vielen Geflüchteten der Einstieg in den Arbeitsmarkt – oft in systemrelevanten Berufen. Doch bürokratische Hürden, lange Asylverfahren und fehlender Familiennachzug bremsen weiterhin die Integration.
Christina Neuhaus
Mutmaßlicher Anschlag auf Ver.di-Demo: Anklage erhoben
Sonntagsblatt 2 months 1 week agoMünchen, Karlsruhe (epd). Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen den Fahrer des mutmaßlichen Anschlags auf eine Ver.di-Veranstaltung in München erhoben. Wie der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof am Dienstag mitteilte, sei der Angeschuldigte des Mordes in zwei Fällen, des versuchten Mordes in 44 Fällen, der Körperverletzung und gefährlichen Körperverletzung sowie des schweren gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr "hinreichend verdächtig". Am Vormittag des 13. Februars war in der Nähe des Münchner Stiglmaierplatzes ein Auto in eine Demonstration der Gewerkschaft gerast.
epd
Mutmaßlicher Anschlag auf Ver.di-Demo: Anklage erhoben
evangelisch.de 2 months 1 week agoNeuer Kantor für Himmelfahrtskirche Sendling
Sonntagsblatt 2 months 1 week agoMünchen (epd). Die Himmelfahrtskirche Sendling bekommt einen neuen Kantor: Paul Tarling tritt am 1. September die Nachfolge von Klaus Geitner an, der im Januar in den Ruhestand gegangen ist. Tarling habe in Heidelberg, Stuttgart und dem neuseeländischen Auckland Kirchenmusik und Musikwissenschaft studiert, teilte das evangelische Dekanat München mit. Der Musiker sei mehrfacher Preisträger des britischen Royal College of Organists. Zuletzt sei er als Kantor in Mannheim-Feudenheim tätig gewesen. Tarling wird am 16.
epd
Bundessozialgericht: Keine Kostenerstattung für Bauchdeckenstraffung
Sonntagsblatt 2 months 1 week agoMünchen, Kassel (epd). Adipositas-Patienten können trotz einer von der Krankenkasse genehmigten Magenverkleinerungs-Operation in der Regel nicht auch die Kostenübernahme für eine spätere Bauchdeckenstraffung oder eine Brustvergrößerung verlangen. Dies hat das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel in einem aktuellen, noch nicht veröffentlichten Beschluss entschieden, der dem epd vorliegt. (AZ: B 1 KR 15/24 B)
epd
Bundesregierung lässt einige Afghanen aus Pakistan einreisen
evangelisch.de 2 months 1 week agoMinisterin Alabali Radovan sichert Menschen in Gaza Unterstützung zu
evangelisch.de 2 months 1 week agoBericht: Mehr Bundeswehrangehörige wegen Rechtsextremismus entlassen
evangelisch.de 2 months 1 week agoAbtreibungsverbot: Lippstädter Gynäkologe legt Berufung ein
evangelisch.de 2 months 1 week agoBundessozialgericht: Keine Kostenerstattung für Bauchdeckenstraffung
evangelisch.de 2 months 1 week agoKirche auf TikTok: Die 11 spannendsten Accounts im Überblick
Sonntagsblatt 2 months 1 week agoOb humorvoll, kritisch oder spirituell: Immer mehr Kirchenmenschen und Institutionen nutzen TikTok, um Glauben erlebbar zu machen. Wir zeigen, welche Accounts auffallen – und wo Kirche digital noch Nachholbedarf hat.
Silke Scheder
Tausende zum Chemnitzer Kulturkirchenfest erwartet
evangelisch.de 2 months 1 week agoKlimaproteste gegen neue Erdgas-Projekte
Sonntagsblatt 2 months 1 week agoAugsburg, Berlin (epd). Die Klimabewegung "Fridays for Future" ruft für den 20. September zu bundesweiten Protesten gegen die Klimapolitik der Bundesregierung auf. Die Aktionen richteten sich gegen die rückschrittliche Politik von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), erklärte "Fridays for Future" am Dienstag in Berlin. Gefordert wird unter anderem ein bundesweiter Stopp für neue Erdgas-Projekte, wie sie etwa vor Borkum in der Nordsee oder im bayerischen Reichling geplant seien. Der bundesweite Gasausstieg müsse bis spätestens 2035 erreicht werden.
epd
