Aggregator

Musik im Stockflethhaus am Vorabend zum Gemeindefest: Samstag (!!), 10. Mai 2025, 19 Uhr

Baiersdorf 2 months ago
Harmonie der Gegensätze Harfe und Saxophon im Duo WisÀWis

Harfe und Saxophon, das ist eine sehr ungewöhnliche Kombination. Gerade deswegen spielen Barbara Gasteiger und Franz Jetzinger besonders gerne zusammen in Ihrem Duo WisÀWis. Ihre gemeinsamen Stücke entwickeln sie dabei selbst - passgenau auf ihre Instrumentenkombination abgestimmt, was man nicht nur in spannenden Arrangements aus verschiedensten Musikrichtungen hören kann, sondern auch in ihrem virtuosen Spiel. 

Bildrechte Karolina Gasteiger www.q-fotos.de Franz Jetzinger und Barbara Gasteiger

Die beiden Musiker aus München runden das harmonische Verschmelzen der Gegensätze mit amüsanten Ansagen und Erläuterungen ab und werden uns so nach ihrem sehr erfolgreichen Auftritt im Januar 2024 bereits zum zweiten Mal einen wunderbaren Abend im Stockflethhaus bescheren.

Informationen zu den Künstlern unter https://www.wisawis.de/index.php/ueber-uns.

Das Konzert findet als Vorabendveranstaltung zum Gemeindefest ausnahmsweise samstags statt!

Bildrechte KG Baiersdorf

Der Konzertabend klingt aus mit einem geselligen Zusammensein zu dem Getränke angeboten werden.
Also nicht verpassen!

Eintritt frei, um Spenden für die Konzertreihe „Musik im Stockflethhaus“ wird gebeten.

Hellmut.Hertel

Paritätischer: Hohe Inflation hat Arme noch ärmer gemacht

Sonntagsblatt 2 months ago
Berlin, München (epd). Die hohe Inflation hat nach Berechnungen des Paritätischen Gesamtverbands dafür gesorgt, dass arme Menschen in Deutschland noch ärmer geworden sind. Das mittlere Einkommen von Menschen unterhalb der Armutsgrenze habe im Jahr 2020 bei 981 Euro im Monat gelegen, 2024 seien es preisbereinigt nur noch 921 Euro gewesen, heißt es im neuen Armutsbericht des Verbands, der am Dienstag in Berlin veröffentlicht wurde.
epd

Institut für Medienpädagogik gegen Smartphone-Verbot an Schulen

Sonntagsblatt 2 months ago
München (epd). Das JFF - Institut für Medienpädagogik hat sich klar gegen ein grundsätzliches Verbot von Smartphones im Unterricht ausgesprochen. Es sei auch kontraproduktiv, wenn digitale Netzwerke und Plattformen tabuisiert und Heranwachsende von deren Nutzung ausgeschlossen würden, heißt es in einem Positionspapier, so das Institut am Montag in München. Ein Verbot sei realitätsfern und stehe im Gegensatz zu medienpädagogischen Bemühungen, junge Menschen zu einer kritischen Mediennutzung zu befähigen.
epd

Kinderpfleger wegen Missbrauchs in Kita verurteilt

Sonntagsblatt 2 months ago
Bamberg (epd). Der wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern angeklagte Kinderpfleger aus Oberfranken ist am Montag zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und acht Monaten verurteilt worden. Die Strafe setzte die 2. Jugendkammer des Landgerichts Bamberg zur Bewährung aus, teilte ein Sprecher des Landgerichts dem Evangelischen Pressedienst (epd) auf Anfrage mit. Der 51-Jährige sei in drei Fällen sowohl des sexuellen Missbrauchs von Kindern als auch des sexuellen Missbrauchs von Schutzbefohlenen für schuldig befunden worden. Er hatte die Taten gestanden.
epd

Technik gegen Langeweile: 100 Jahre Deutsches Museum

Sonntagsblatt 2 months ago
Zur Eröffnung des Deutschen Museums im Mai 1925 in München bekamen die Kinder schulfrei. Auch 100 Jahre später beherrscht der Nachwuchs den Alltag in einem der größten Technikmuseen der Welt: Fast die Hälfte der Besucher ist unter 25.
epd