Möhrendorf

 Monika Bogendörfer
Bildrechte Monika Bogendörfer

Einladung zum Einführungsgottesdienst am 9. Februar um 15.00 Uhr

Singt dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. Psalm 98

Die Laurentiusgemeinde bekommt eine neue Pfarrerin: am 1. Februar 2025 wird Pfarrerin Monika Bogendörfer ihren Dienst in Möhrendorf antreten. Wir freuen uns sehr auf alles, was mit ihr neu und wieder beginnt.
Die Evangelische Kirchengemeinde St. Laurentius lädt Sie daher herzlich ein zum Gottesdienst zur Einführung von Pfarrerin Monika Bogendörfer durch Dekan Dr. Bernhard Petry am Sonntag, 9. Februar 2025 um 15.00 Uhr in der St. Laurentiuskirche Möhrendorf, Kleinseebacher Str. 19.
Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es einen Empfang in unserem Gemeindesaal, auch dazu heißen wir Sie willkommen. Dabei besteht die Möglichkeit, Pfarrerin Bogendörfer persönlich zu begrüßen.
Bitte geben Sie uns kurz Rückmeldung, ob Sie zum Einführungsgottesdienst und anschließendem Empfang kommen, damit wir planen können.
Über Ihr Kommen und Mitfeiern würden wir uns sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen im Namen des Kirchenvorstands,
Karin Pusch (Vertrauensfrau des Kirchenvorstands) und Christiane Stahlmann (Pfarrerin, Vakanzvertretung)

Das Ensemble der St. Laurentiusgemeinde beim Festgottesdienst
Bildrechte © Kimberly Jüschke

Möhrendorf feiert mit Landesbischof, Synodalpräsidentin und Innenminister

Möhrendorf bei Erlangen ist nicht nur als Hitzehotspot oder Genussdorf, sondern auch für seine ausgeprägte Feier- und Festkultur bekannt. Am Sonntag, den 16.7., stand dabei ein Ort im Zentrum, der von der A 73 aus auch Auswärtigen immer wieder ins Auge fällt: die St. Laurentiuskirche. Dieser am 8. April 1973 durch Kreisdekan Luther und unter der Assistenz der Pfarrer Kießig, Krimpelbein und Wiemer am Sonntag Judika geweihte Kirchbau feiert heuer nämlich sein 50jähriges Jubiläum. 
Unter dem Motto „Unsere Kirche im Dorf“ hatte sich das 13- köpfige Festkomitee für diesen besonderen Tag ein vielfältiges Programm ausgedacht. Begonnen wurde der Tag mit einem vom Ortspfarrer Dr. Volker Metzler geleiteten Festgottesdienst unter Beteiligung des bayerischen Landesbischofs Dr. Heinrich Bedford-Strohm und der Landessynodalpräsidentin Dr. Annekathrin Preidel sowie im Beisein des bayerischen Innenministers Joachim Herrmann und des evangelischen Dekans Dr. Bernhard Petry. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst in der vollbesetzten Kirche von anrührenden Stücken des Laurentius-Ensembles. Im Rahmen der Grußworte wurde außerdem von Pastoralreferent Leo Klinger für die katholische Schwestergemeinde St. Elisabeth ein 25-teiliges Set von Abendmahlseinzelkelchen übergeben, als Zeichen der bleibenden Verbundenheit beider Möhrendorfer Gemeinden. Im Anschluss stand der Bieranstich des von der Brauerei Oberle aus Erlangen-Kosbach eigens für diesen Anlass gebrauten Laurentiusbiers durch den Landesbischof an, das neben weiteren regionalen Spezialitäten wie der Laurentiusbratwurst des Möhrendorfer Metzgereiweltmeisters Jürgen Reck angeboten wurde.