Lasst uns auftanken!

Sommer, Sonne, Strand und Meer
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Raus aus dem Alltag - Endlich Ferien!
Viele sehnen diese Wochen herbei, denn irgendwann ist es genug. Immer funktionieren, Entscheidungen treffen, schlechte Nachrichten verkraften. Irgendwann brauchen Menschen eine Auszeit. Eine Auszeit vom Alltag, um den Kopf wieder freizubekommen und Kraft zu tanken. 
Um „Aufzutanken“ muss keiner nach Mallorca fliegen, aber das tägliche Tun und Machen muss dazu schon unterbrochen werden. Ein längerer Urlaub in den Bergen oder am Meer ist zwar meist wunderschön, aber oft helfen auch schon die kleinen Auszeiten aus dem Alltag: wenn ich mit dem Fahrrad durch den Wald fahre, eine Runde im See schwimme oder mich am Sonntagmorgen aufmache in die Kirche. Ich verlasse die vertraute Umgebung für eine Stunde oder einen Tag. Ich sehe oder höre etwas anderes, etwas Neues, das mich neu beflügelt und mein seelisches Gleichgewicht wieder herstellt. Ich tanke auf. Schon solch kleine Auszeiten helfen, um wieder ins Gleichgewicht zukommen. Wir brauchen solche kleinen Auszeiten im Alltag, denn der Jahresurlaub ist natürlich keine Erholung, die ein ganzes Jahr anhält.
Auch Jesus hat sich solche kurzen Zeiten des Rückzugs aus dem Alltag immer wieder genommen. Hat den üblichen Trubel und die Jünger zurückgelassen und hat sich allein zurückgezogen, um Ruhe zu haben. „Er nahm ein Boot und fuhr in eine einsame Gegend, um allein zu sein.“ (Matthäus 14,13). Jesus hat dadurch wieder „aufgetankt“, seine Akkus durch den Rückzug wieder gefüllt und durch die Auszeit vom Alltag wieder Kraft gesammelt.
Ein schönes Kinderbuch von Nicholas Allan mit dem Titel „Jesus nimmt frei“ zeigt Jesus beim „Auftanken“, zeigt ihn beim Schwimmen und Reiten. Als Jesus dann zu Gott betet und ihn ein schlechtes Gewissen plagt wegen des verlorenen Tages, an dem er keinem anderen Menschen geholfen hat, lautet Gottes Antwort: „Nur wenn du selbst froh bist, kannst du auch andere froh machen.“
Ich denke, das gilt für alle Menschen. Wer sich ausgebrannt und leer fühlt, der kann anderen keine Hilfe sein. Wer niedergeschlagen und kraftlos ist, kann anderen nicht beistehen. Deswegen ist mein Wunsch an uns alle: Nutzen wir diesen Sommer zum Auftanken von Körper und Seele. Ob beim Waldspaziergang oder beim Abendgebet, beim Ausritt oder im Biergarten, beim Singen oder Schwimmen: Lasst uns auftanken und uns neu über unser Leben freuen, das Gott uns geschenkt hat!

Ihre Pfarrerin Monika Bogendörfer - Möhrendorf (EN 09.08.25)

Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer und gelungenes Aufladen!