Aktuelles aus bayern-evangelisch.de
- Münchner Orgelsommer: Konzerte für Nachtschwärmer und Familien
- Evangelische Jugend: Für Respekt und Gerechtigkeit
- Hitzewelle: Kirchen bieten ihre Räume zum Abkühlen an
- Augsburg: Bayerische Eine-Welt-Tage
- Rat der Religionen: Gemeinsame Erklärung zur Situation in Nahost
- Lila Nacht: Together & Mitanand
- Tag der Autobahnkirchen 2025: Spiritueller Boxenstopp in Geiselwind
- Tauffeste: Taufen unter freiem Himmel
- Berufsbezogene Jugendhilfe: „Manchmal braucht es eine zweite oder auch eine dritte Chance“
- Augsburg: 495 Jahre "Confessio Augustana"
evangelisch.de
- Spaziergang durch Weinberge
- Bundesforschungsministerin Bär eröffnet Gamescom
- Mojib Latif zu Auswirkungen des Klimawandels: Es wird immer schlimmer
- Fehrs: Nicht nur in Verteidigung investieren
- Krankenkasse: Mehrheit ist gegen begleitetes Trinken ab 14 Jahren
- Lebensmittel-Tafeln fordern von Bundesregierung soziale Zeitenwende
- EuGH kippt Griechenlands Anwesenheitspflicht für Asylbewerber
- Kulturministerium wendet Parkeintritt für Sanssouci ab
- Grüne fordern mehr Öffentlichkeit bei Corona-Enquete-Kommission
- Koalition will höhere Mütterrente ab 2027 zahlen
Sonntagsblatt
- Gewerkschaften rufen zu Warnstreiks an bayerischen Tageszeitungen auf
- Verbraucherschützer warnen vor zu viel Slush-Ice für Kinder
- Müllgebühren in Bayern unterscheiden sich laut BR-Recherche stark
- "Jede Familie kämpft für sich – das will ich ändern": Katrin Staffler über die Pflegereform
- Mehr arbeiten, weniger feiern: Sollen wir einen Feiertag abschaffen?
- Kritik an mildem Urteil gegen Ex-Knobloch-Personenschützer
- Gemeindezentrum in Velden wird verkauft, die Kirche entwidmet
- Personen der Bibel: Absalom - der tragische Sohn König Davids
- Regensburger Domspatzen feiern ihr 1050-jähriges Bestehen
- Dekanatsfusion in Unterfranken: So verändert sich die evangelische Kirche