Aktuelles aus bayern-evangelisch.de
- Tag der Arbeit: Gottesdienste zum 1.Mai
- »Mittendrin. Leben mit Demenz«
- Fastenaktion 2022: ÜBEN! Sieben Wochen ohne Stillstand
- Videogruß: "Am Anfang war das Wort"
- Nürnberg: Lateinamerikawoche
- Nürnberg: Vesperkirche mit Impfangebot
- Kirchengemeinde Hirschau: Auch Ideen sind Spenden
- Kirche in Bayern: Zu Gast bei den Johannitern
- Einsegnung: Sechs Jahre lang vorbereitet
- Kirche im Grünen: Kommen Sie zu sich!
evangelisch.de
- Katholische Reformgruppen auf dem Katholikentag präsent
- UN: Hunger bedroht Millionen Menschen in Afrikas Sahelzone
- Kretschmann: Katholikentag wichtig für gesellschaftlichen Diskurs
- Freispruch für Bremer Pastor Latzel vom Vorwurf der Volksverhetzung
- Bethel-Chef Pohl betont Bedeutung der Gemeinschaft in Pandemie
- EEG-Umlage im Strompreis entfällt
- Länder stimmen Neun-Euro-Ticket zu
- Bundestag verlängert Mali-Einsätze der Bundeswehr
- Suche nach Orientierung in unsicherer Welt
- Experte: Militäreinsätze in Mali tragen kaum zur Sicherheit bei
Sonntagsblatt
- Erster Affenpocken-Fall in Deutschland: Patient in München isoliert
- Christian Schmidt gibt EAK-Vorsitz ab
- Junger Siebenbürger wird Dekanatskantor in Schwabach
- Umstrittener Pastor Latzel vom Vorwurf der Volksverhetzung freigesprochen
- Konfirmation: Gibt es Saft oder Wein beim Abendmahl?
- Barbara Stamm erhält Bayerische Staatsmedaille für soziale Verdienste
- Schriftstellerin Honigmann mit Jean-Paul-Preis ausgezeichnet
- Bericht: Familien spüren Inflation am stärksten
- Newsticker Seenotrettung | Sea-Eye: 21 Seenotretter in Italien angeklagt
- Weltbienentag – Landschaftsökologin: "Den Bienen geht es nach wie vor nicht gut"