Aggregator

Musik im Stockflethhaus am 19. Januar 2025, 19 Uhr

Baiersdorf 3 months 2 weeks ago
„Mit allen Sinnen hören“ - Die Bedeutung von Musik, Bild und Wort bei Martin Luther Auftaktveranstaltung zu „500 Jahre Reformation in Baiersdorf“

Hören und Hören sind zweierlei.
Wir kennen das. Geräusche und Laute ziehen an uns vorüber, ohne dass wir ihnen Beachtung schenken. Doch dann weckt etwas unsere Aufmerksamkeit, und wir werden ganz Ohr. Wir schärfen die Sinne, werden offen und empfindsam. Zuweilen ist es nur ein kurzer Satz oder ein einziges Wort, die uns berühren und im Herzen bewegen. In ähnlicher Weise können uns eine Melodie oder eine bildhafte Impression „ansprechen“, tiefgehende Gedanken und Gefühle auslösen.
Für Martin Luther hatten solche Erfahrungen eine zentrale Bedeutung im Blick auf das Nachdenken über den Glauben. Das Evangelium zu hören, war für ihn ein Vorgang, der alle Sinne einschließt. Das Hören ist ihm zum Sinnbild für die gesamte Empfänglichkeit des Menschen geworden. Und was den Menschen dann erreicht, soll ihm das Herz weit und frei machen.
Dem geben wir Raum und spüren wir nach: in Worten und Texten sowie in Liedern, Klängen und Musik aus Luthers Zeit.

Interpreten: Dr. Michael Kuch Rezitation und Worte
Jutta Augustat Schäferpfeife, Stage Piano
Harald Berghausen Gemshorn, Blockflöte, Stage Piano

Herzliche Einladung zu dieser Veranstaltung zum Reformationsjubiläum!

Der Eintritt ist frei, um Spenden zur Finanzierung des musikalischen Angebots wird gebeten.

Hellmut.Hertel

Migrationsbericht: Nettozuwanderung nach Deutschland 2023 niedriger

Sonntagsblatt 3 months 2 weeks ago
Nürnberg (epd). Dem aktuellen Migrationsbericht des Forschungszentrums am Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF-FZ) zufolge sind im Jahr 2023 knapp 663.000 mehr Menschen nach Deutschland zugewandert als fortgezogen. Das entspricht weniger als der Hälfte der Nettomigration des Vorjahres, heißt es in einer Mitteilung des BAMF vom Mittwoch. Etwa 1,93 Millionen Menschen sind im Jahr 2023 nach Deutschland zugewandert, wohingegen 1,27 Millionen Menschen das Land verließen. Insgesamt reduzierte sich die Zuwanderung ausländischer Staatsangehöriger um fast 30 Prozent.
epd

Für offene Türen: Caritas eröffnet Jahreskampagne in Nürnberg

Sonntagsblatt 3 months 2 weeks ago
Nürnberg (epd). Der Deutsche Caritasverband hat am Mittwoch in Nürnberg seine Jahreskampagne 2025 unter dem Motto "Da kann ja jeder kommen. Caritas öffnet Türen" gestartet. Der Verband will damit den Sozialstaat stärken, sagte Caritas-Präsidentin Eva Welskop-Deffaa vor der Kirche St. Klara. Zur Unterstreichung schlug sie eine Liste von zehn Thesen mit Erwartungen an die Politik an eine rote Tür. Weitere 1.000 Türen sollen in den nächsten Monaten in ganz Deutschland darauf hinweisen, wie wichtig es sei, die Türen von sozialen Einrichtungen und Diensten offenzuhalten.
epd