Aggregator
Pfingsten einfach erklärt
evangelisch.de 2 months ago indeon.deZurückweisung: Fortgang des juristischen Streits offen
evangelisch.de 2 months agoGauck: Reichtum keine Garantie für Lebenssinn
evangelisch.de 2 months agoPfarrer entwickelt neue Methode
evangelisch.de 2 months agoHilfswerk: Am meisten vernachlässigte Vertreibungskrise in Kamerun
evangelisch.de 2 months agoWarum leisten US-Kirchen nicht mehr Widerstand?
evangelisch.de 2 months ago Konrad EgeUN-Kommissar: Angriffe auf Zivilisten stellen Kriegsverbrechen dar
evangelisch.de 2 months agoStudie: Zunehmende Landkonzentration bedroht Kleinbauern
evangelisch.de 2 months agoBericht: Diskriminierung nimmt weiter zu - Frauen besonders betroffen
evangelisch.de 2 months agoRund 3.000 jährliche Todesfälle durch Hitze
evangelisch.de 2 months agoGedenkstätte verurteilt NVA-Vorfall
evangelisch.de 2 months agoStatistik: 50.000 Kinder in 31.000 Regenbogenfamilien
evangelisch.de 2 months agoPaperHugs
Erlangen-Bruck 2 months agoeinfach Schreiben für mich Du bist herzlich eingeladen zur Schreibwerkstatt für Alleinerziehende. An vier Terminen nehmen wir uns Zeit für uns. Wir schreiben frei und angeleitet mit Impulsen kreativ und spielerisch durch unsere Lebensgeschichte. Schreibtherapeutin
Klaus Waldmann
Forscher befürwortet Reform des europäischen Asylrechts
evangelisch.de 2 months ago69 Menschenrechtsverteidiger seit Jahresbeginn in Kolumbien ermordet
evangelisch.de 2 months agoZurückweisungen: Grüne und Linke kritisieren Asylpolitik der Union
evangelisch.de 2 months agoPfingstbräuche in Deutschland: Vom Pfingstochsen bis zur Taube des Heiligen Geistes
Sonntagsblatt 2 months agoPfingsten ist reich an Traditionen – doch viele Bräuche sind heute kaum bekannt. Was hinter Pfingstochse, Pfingstl, Birkenzweigen und brennendem Werg steckt, erklärt Brauchtumsforscher Manfred Becker-Huberti.
Claudia Kroll-Kubin