Aggregator
Bischof Kramer: "Nazikeule" führt bei der AfD zu nichts
evangelisch.de 5 days 3 hours agoHausärzte warnen vor Finanzinvestoren im Gesundheitswesen
evangelisch.de 5 days 3 hours agoGrünen-Politikerin und Unternehmenschef gegen Bundestagspräsidentin
evangelisch.de 5 days 4 hours agoKardinal Re: Papst Franziskus hatte für alle ein offenes Herz
evangelisch.de 5 days 4 hours agoTrauerfeier für Papst Franziskus hat begonnen
evangelisch.de 5 days 5 hours agoEvonik-Chef warnt vor AfD - Theologe Schröder für Ausschussvorsitze
evangelisch.de 5 days 5 hours agoPostpaten in München: Wie Ehrenamtliche älteren Menschen den Papierkrieg abnehmen
Sonntagsblatt 5 days 5 hours agoAlle zwei Wochen sortiert Postpatin Elisabeth Träder Briefe, klärt Telefonate und kämpft für Ansprüche von Seniorinnen wie Jasenka M. – ein Projekt des BRK, das Münchner Sozialwohnungen in echte Lebensräume verwandelt.
Rudolf Stumberger
Totenmesse für Papst Franziskus beendet
evangelisch.de 5 days 6 hours agoMenschenströme zur Totenmesse für Papst Franziskus
evangelisch.de 5 days 6 hours agoTrauer um Papst Franziskus: In Bayern zahlreiche Requien
Sonntagsblatt 5 days 6 hours agoMünchen (epd). Weltweit nehmen Menschen in diesen Tagen Abschied von Papst Franziskus. In Bayern werden für den am Ostermontag verstorbenen Papst Franziskus zahlreiche Trauergottesdienste abgehalten. In München feiert Kardinal Reinhard Marx am Sonntag (27. April) um 17 Uhr einen Gottesdienst im Liebfrauendom, der auch online unter www.erzbistum-muenchen.de/stream übertragen werde, wie das Erzbistum mitteilte.
epd
Tausende Menschen strömen zur Totenmesse für Papst Franziskus
evangelisch.de 5 days 7 hours agoBischof Kramer: Große "Nazikeule" führt bei der AfD zu nichts
evangelisch.de 5 days 7 hours agoDemonstration nach Tod von Lorenz A. durch Schüsse eines Polizisten
evangelisch.de 5 days 7 hours agoSommer 1945: Historiker Oliver Hilmes schildert den Neubeginn nach Hitlers Reich
Sonntagsblatt 5 days 9 hours agoOliver Hilmes erzählt in "Ein Ende und ein Anfang" packend, wie Europa vor 80 Jahren zwischen Kapitulation und Hoffnung taumelte. Vier Monate, die die Welt neu ordneten – und heute überraschend aktuell sind.
Timo Lechner