BildungEvangelisch

Sommerprogramm 25
Bildrechte bildung-evangelisch.de

Kunst, Kultur und Gesang 

Auch in diesem Jahr hat das Team von BildungEvangelisch ein abwechslungsreiches Sommerprogramm zusammengestellt. Sie können mit Dr. Julia Illner über Theologie an einem Sommerabend diskutieren, mit Sandra Schwarz den Sommer besingen, einen Sommerabend der Kunst zu August Macke erleben, verschiedene Tagesfahrten unternehmen und Lesungen hören. Bei 12 verschiedenen Angeboten ist hoffentlich auch für Sie etwas dabei. Der Flyer liegt ab sofort in Erlangen aus. Das Programm können Sie hier als PDF herunterladen.

Saal im K+Q mit Grochowina, Preidel, Petry und Illner
Bildrechte ck

Am Dienstag, den 27. Mai, fand im KREUZ+QUER Erlangen ein inspirierender Abend statt, der Teil der Reihe „Mit Kreativität & Hoffnung den Wandel gestalten“ von BildungEvangelisch war. Rund 50 Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher aus dem Dekanat Erlangen sowie weitere Kirchenfreunde, Fragende und Engagierte kamen zusammen, um über die Zukunft der evangelischen Kirche zu diskutieren.
Nach informativen Vorträgen von Schwester PD Dr. Nicole Grochowina (Landessynode EKD und FAU), Synodalpräsidentin Dr. Annekathrin Preidel (Evangelische Kirche Bayern) und Dekan Dr. Bernhard Petry (Dekanat Erlangen), die Einblicke in die Situation der Kirche auf nationaler, bayerischer und lokaler Ebene gaben, entwickelte sich eine lebhafte Diskussion. Die Teilnehmenden konnten Fragen an das Podium stellen, welches von der Leiterin von BildungEvangelisch Dr. Julia Illner moderiert wurde. Besonderes Augenmerk lag dabei auf dem Ausblick auf eine mögliche Zukunft der evangelischen Kirche bis 2032 und den dafür notwendigen Transformationsprozess.

Die Weisheit – sie ist Lebensklugheit und Gotteserkenntnis in einem. Sie spielt vor Gott, steckt mitten drin im Leben, das mal prall gefüllt, mal dürr und hohl ist. Und sie lässt sich finden. Das ist die jüdisch-christliche Hoffnung. Daran knüpft auch BildungEvangelisch an.