Zur Evang.-Luth. Pfarrei Aurachtal gehören die Kirchengemeinden Aurachtal und Oberreichenbach mit ca. 1.130 (Aurachtal) und ca. 460 (Oberreichenbach) Gemeindegliedern [Stand: 01/2024].
Kirchengemeinde
Zur Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eltersdorf gehören ca. 1.200 Gemeindeglieder [Stand: 01/2024].
Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Bubenreuth hat ca. 1.270 Gemeindeglieder (Stand: 01/2024).
Zur Evangelisch-Lutherischen Pfarrei Weisendorf gehören die Kirchengemeinden Weisendorf (ca. 1.670 Gemeindeglieder) und Rezelsdorf (ca. 120 Gemeindeglieder) [Stand: 01/2024].
Evangelischer Glaube hat in Baiersdorf eine lange Tradition. Bereits 1525 hatte der Rat der Stadt den ehemaligen Mönch Thomas Beck als Geistlichen angestellt bevor Baiersdorf 1528 dann offiziell lutherisch wurde. 30 Jahre später, 1558, wurde das Dekanat Baiersdorf gegründet.
Zur Evang.-Luth. Kirchengemeinde Möhrendorf gehören ca. 1.780 Gemeindeglieder [Stand: 01/2024].
Etwa 4.400 evangelische Gemeindeglieder [Stand: 01/2024] verteilen sich auf die Stadtteile Erlangen-Ost, Erlangen-Sieglitzhof, Erlangen-Röthelheimpark sowie die Gemeinden Buckenhof und Spardorf.
Zur Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Erlangen-St. Maria Magdalena in Tennenlohe gehören ca. 1.470 Gemeindeglieder [Stand: 01/2024].
Zur Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Großgründlach gehören ca. 2.020 Gemeindeglieder [Stand: 01/2024].
Zur Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Herzogenaurach gehören ca. 4.890 Gemeindeglieder [Stand: 01/2024].
