Der Patenkinderausflug in Eckenhaid
Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eckenhaid lädt zu einem Nachmittag ein, der Patenkindern mit ihren Patinnen und Paten gehört. Am 24. Mai starten wir gemeinsam um 13.30 Uhr in der Friedenskirche in Eckenhaid (Buchenstraße 1, 90542 Eckental). Nach dem Kennenlernen und einer kurzen Geschichte geht es mit den eigenen Autos und evtl. Fahrgemeinschaften in den Tiergarten nach Nürnberg. Dort spielen die Teams aus Patenkindern und Paten einen Actionbound (eine Schnitzeljagd mit unterschiedlichsten Aufgaben und Smartphone-Unterstützung). Er führt uns zu Tieren, bei denen man etwas über die Taufe erfahren kann. Da sind natürlich Wassertiere dabei, aber auch ganz andere. Nach etwa zwei Stunden treffen wir uns zum gemeinsamen Abschluss. Wer möchte, kann noch länger im Tiergarten bleiben.
Zum Organisatorischen: Der Eintritt in den Tiergarten kostet in der Gruppe für Erwachsene 18 Euro und für Kinder 7,20 Euro. Bitte nehmen Sie Getränke, Knabbereien, evtl. Sonnenschutz und alles, was Sie sonst für einen gelungenen Tiergartenbesuch mit Ihren Patenkindern brauchen, selbst mit. Sie können die Actionbound-App schon vor dem Patenkinderausflug kostenlos herunterladen. Weitere Infos zum Zugang zu unserem Actionbound bekommen Sie bei der Anmeldung. Anmelden können sich Patinnen und Paten mit ihren Patenkindern bis 9. Mai unter pfarramt.eckenhaid@elkb.de. Sollte jemand kein Smartphone haben, kann man mit einem anderen Patenkind-Paten-Team den Actionbound gemeinsam spielen.
Eckenhaid
Abschiedsgottesdienst am 10. Juli um 17.00 Uhr in der Friedenskirche Eckenhaid.
"Wer hätte gedacht, als wir am 16. Juli 1995 als Pfarrerin und Pfarrer der neu errichteten Pfarrei Eckenhaid eingeführt wurden, dass wir bis zu unserem Ruhestand bleiben?" schreiben Pfarrerin Hedwig Stünzendörfer und Pfarrer Horst Stünzendörfer in ihren Abschiedsworten im Gemeindebrief der Friedenskirche.
27 Jahre waren das Ehepaar Stünzendörfer die Seelsorger für die, damals neu erbaute, Friedenskirche in Eckenhaid. So begleiteten sie bereits den Bau der Orgel und die Auswahl der Glocken. Auch das Pfarrhaus musste erst noch erbaut werden. Vor allem aber war der „Bau“ der Gemeinde eine Aufgabe, dem sich das Pfarrersehepaar gerne stellte. Die zahlreichen Aktivitäten der Kirchengemeinde wurden gemeinsam mit den zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern organisiert und manche neuen Akzente gesetzt.
Sehr am Herzen lagen dem Theologenpaar die Gottesdienste, egal in welcher Form. Ob “normaler“ Sonntagsgottesdienst oder Festgottesdienst im Kirchenjahr oder zu besonderen Anlässen, ob Familiengottesdienst, Jazz,- Gospel oder sonstiger musikalischer Gottesdienst oder…
Beide schreiben: "Es war eine Freude, mit Ihnen feiern zu dürfen: Gott ist da. Mitten in unserem Leben."
Und so ist es nicht verwunderlich, dass sich die beiden mit den Worten bei ihrer Gemeinde verabschieden : „Wir haben uns in „unserer“ Kirchengemeinde ausgesprochen wohl gefühlt! Es ist ein Geschenk. Deshalb danken wir von Herzen Gott und den Menschen.
Deshalb: Danke - und Ade."
Zur Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eckenhaid gehören ca. 1.100 Gemeindeglieder [Stand: 01/2024].