Basiskurs Seelsorge ab Januar ´26

Basiskurs Seelsorge
Bildrechte be

Basiskurs Seelsorge – Engagement mit Herz und Kompetenz

Möchten Sie sich sinnvoll und erfüllend engagieren und Menschen in verschiedenen Lebenslagen begleiten?
Die Seelsorge gewinnt in unserer Kirche und Gesellschaft zunehmend an Bedeutung und baut verstärkt auf das Engagement motivierter und talentierter Ehrenamtlicher. Ob in der gemeindlichen Kontakt- und Besuchsdienstarbeit, der Krankenhaus-, Altenheim-, Notfallseelsorge oder im Hospiz – ehrenamtliche Seelsorge macht einen wichtigen Unterschied und ist unverzichtbar. Die Erfahrungen der letzten Jahre haben zudem gezeigt, wie wertvoll Alltags-Seelsorge – sei es im persönlichen Gespräch, am Telefon oder digital – geworden ist. Dieses Engagement ist anspruchsvoll und erfüllend zugleich – es braucht Vorbereitung!
Für wen ist der Kurs?
Dieser niederschwellige Basis- und Orientierungskurs richtet sich an alle, die sich für ein ehrenamtliches Engagement im Bereich der Seelsorge interessieren oder bereits engagiert sind und eine fundierte Einführung suchen.
Was bietet der Kurs?
In kompakter Form führt der Kurs in die Grundlagen der Seelsorgearbeit ein und bietet eine Orientierung:

  • Grundlagen der Seelsorge: Was ist Seelsorge und wie „geht“ das?
  • Haltung und Kompetenzen: Vermittlung essenzieller Grundlagen, wie z. B. einer zuhörenden Haltung.
  • Engagementfelder vor Ort: Wo genau können Sie sich in Ihrer Region ehrenamtlich engagieren (z. B. Besuchsdienst, Kaffee-Bike, Altenheim-, Notfallseelsorge)?
  • Selbstreflexion: Eine Anregung zur persönlichen Klärung: Ist ehrenamtliche Seelsorge das Richtige für mich?

Der Kurs dient als Vorbereitung und Stärkung für ein Engagement in diesem wichtigen Feld und ermöglicht die Vernetzung in einem Kreis Gleichgesinnter. In Kooperation mit der Klinikseelsorge Erlangen.

Hier können Sie den Flyer mit Anmeldung herunterladen: KLICK