Am Sonntag, den 21.09.2025 von 10.00 bis 12.30 Uhr lädt die Kirchengemeinde St. Peter und Paul Bruck in Kooperation mit der Pfarrerin für Familienarbeit im Dekanat Erlangen alle Familien zu einem Familiengottesdienst mit einer anschließenden interaktiven Kinderversammlung ein. Dabei sollen Kinder ab dem Vorschulalter bis ca. 13 Jahren ihre Wünsche, Bedürfnisse und Ideen einbringen: Wie soll Kirche sein, damit wir uns darin wohlfühlen und Gott spüren können? Die Versammlung findet am Tag nach dem Weltkindertag statt, der auf die besonderen Bedürfnisse von Kindern aufmerksam macht.
Programm am 21.09.2025
10:00-11:00 Uhr Familiengottesdienst mit Vogel Strauss Herbert
11:00-12:30 Uhr: Kinderversammlung mit kreativen Impulsen und Gesprächen, während dessen sind die Eltern eingeladen zu Kaffee und Keksen
Ziel: Die Kirchengemeinde St. Peter und Paul und das Dekanat Erlangen möchte Kinder ernst nehmen und beteiligen und gemeinsam mit ihnen überlegen, wie Kirche noch kindgerechter, lebendiger und Altes neu erlebbar gemacht werden kann.
Ort: Evangelische Kirche St. Peter und Paul / Fürther Str. 42 / 91058 Erlangen-Bruck
Kinder gestalten mit: Ideen, Wünsche und kreative Impulse
In der Kinderversammlung sind die Kinder gefragt! Spielerisch und kreativ können sie sich äußern, was sie sich von ihrer Kirche wünschen: Welche Aktivitäten sollen angeboten werden? Wie laut oder leise darf es sein? Was möchten Kinder in der Kirche tun und ausprobieren? Was weckt ihr Interesse? Worüber würden sie gern mehr erfahren? Die Ergebnisse dieser Versammlung fließen – zusammen mit den Erkenntnissen aus dem „Erlebnisraum Kirche“ im Juli, bei dem Erwachsene den Kirchenraum (auch) mit den Augen der Kinder betrachtet haben – direkt in die konkrete Planung und Entwicklung der Kinderkathedrale ein. Hierzu finden ab 27. September alle zwei Monate öffentliche Workshops statt. (Termine unter: www.erlangen-evangelisch.de/kinder oder auf Instagram: @kirchemitkindernerlangen).
Die Kinderkathedrale 2026 in Bruck: Ein Pop-Up-Format für und mit Kindern
Vom 4. bis 18. Oktober 2026 wird die St. Peter und Paul-Kirche in Erlangen-Bruck zur „Kinderkathedrale“ umgestaltet. An verschiedenen Stationen können Kinder spielerisch und kreativ die Kirche erkunden. Familien, Kindergärten und Schulen sind dazu sowie vielfältigen Veranstaltungen eingeladen. (Zum Konzept: www.kinderkathedrale.de). Pfarrerin Jessica Tontsch, zuständig für Familienarbeit im Dekanat Erlangen, betont: „Kinder sind nicht nur unsere Zukunft. Sie sind schon jetzt ein wichtiger Teil unserer Gemeinden! In der Kinderkathedrale sollen sie und ihre Sicht auf Kirche und Glauben im Mittelpunkt stehen. Nicht umsonst hat Jesus hat gesagt: "Lasst die Kinder zu mir kommen, denn ihnen gehört das Himmelreich!“
Kontakt:
Pfarrerin Jessica Tontsch
Dekanat Erlangen – Familienarbeit
Tel: 09131/ 9111 085
Jessica.Tontsch@elkb.de
Instagram: @kirchemitkindernerlangen
Mitmachen erwünscht
Wer Interesse hat, das Projekt mit eigenen Ideen, Ressourcen und Qualifikationen zu bereichern, kann sich gern melden bei Pfarrerin für Familienarbeit Jessica Tontsch, Jessica.Tontsch@elkb.de , 09131/ 9111 085 oder Pfarrerin Imke Pursche, Evangelische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Bruck, Im-ke.Pursche@elkb.de , 09131/ 63 105.
Spendenkonto: Gesamtkirchengemeinde Erlangen, Verwendungszweck „Kirche mit Kindern“, IBAN: DE38 7635 0000 0034 0000 45.