Dekan Oliver Schürrle wechselt

Karola und Oliver Schürrle
Bildrechte Rüger

Dekan Oliver Schürrle verlässt zum 1. November 2025 das Dekanat Erlangen - auch Dekanin Karola Schürrle betroffen
Nach vielen erfolgreichen Jahren als Pfarrer in der Evangelischen Kirchengemeinde Herzogenaurach, als Dekan im Kollegium des Dekanats Erlangen und als Pfarrer der Segen-Service-Stelle wird sich Dekan Oliver Schürrle in seinen letzten Berufsjahren noch einmal in einem neuen Arbeitsfeld engagieren. Bereits zum 1. November 2025 hat er seine Beurlaubung beantragt und wechselt in die Geschäftsführung eines gemeinnützigen Vereins.
Mit großem Bedauern, aber auch mit großer Dankbarkeit verabschieden wir uns von einem Seelsorger mit Herz, einem Prediger mit klaren Worten – stets gewürzt mit einer Prise Humor – und einer Führungspersönlichkeit, der die Arbeit auf Augenhöhe ein zentrales Anliegen war.
Da Dekan Oliver Schürrle sich die Stelle mit seiner Frau Dekanin Karola Schürrle geteilt hat, betrifft sein Weggang auch deren berufliche Situation. Das kirchliche Dienstrecht betrachtet Stellenteilungen juristisch als eine Einheit – das bedeutet: Wenn ein Teil wechselt, endet auch der Dienst des anderen Teils. Für Dekanin Karola Schürrle hat dies zur Folge, dass erstmal alle Stellenanteile beendet werden. Eine Übernahme des Leitungsanteils als Dekanin ist aufgrund der Weiterentwicklung der Leitungsfunktion in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern nicht möglich. Die berufliche Zukunft von Karola Schürrle ist noch in Klärung.

Alle ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden, sowie alle Kolleginnen und Kollegen wünschen dem Ehepaar Schürrle alles erdenklich Gute und Gottes reichen Segen für die Zukunft und die kommenden Aufgaben.