Aktuelles aus bayern-evangelisch.de
- Benefiz-Konzert: Für traumatisierte Kinder in Kriegsgebieten
- Bachfest in München: Bach by Bike oder aus dem All
- Konfi-Aktiv-Tag: Glaube in Bewegung
- Konfi-Aktiv-Tag: Glaube in Bewegung
- Tiktok-Jugendredaktion: #FaithTok Workshop für Jugendliche
- Azubi-Gottesdienste: Mit Gottes Segen ins Berufsleben
- Erntedank: Dankbar leben
- Demo in München: "Entschlossen, friedlich, vereint"
- Verband kirchlicher Mitarbeitender: "Wir bringen Gottes Liebe zu den Menschen"
- Beim Festgottesdienst vereint
evangelisch.de
- Schwarzer Tango & Space Cats
- Spaziergang durch Weinberge
- DGB: Merz sollte sich wegen "Stadtbild"-Äußerung entschuldigen
- Kritik an Bürgergeld-Reform: "Populistisches Ablenkungsmanöver"
- Propst von Jerusalem: Israel "zwischen Hoffnung und Skepsis"
- Mitverantwortung von Kirchen in NS-Zeit
- Richterbund begrüßt deutlichen Anstieg digitaler Verhandlungen
- Afghanistan: Jurist wirbt für Dialog auf Augenhöhe mit Taliban
- Wer schreibt die beste Predigt über Männer?
- Auschwitz-Komitee: Keine Zusammenarbeit mit rechtsextremen Parteien
Sonntagsblatt
- Mit Kindern trauern: 10 einfühlsame Wege, Kinder beim Abschied zu begleiten
- Podcast "Yascha fragt" | Folge 86: Kann etwas machen, dass es auf der Welt nicht so schlimm zugeht?
- Was Gott mit unseren Tränen macht – vom Weinen zur Quelle des Lebens
- Was ist der Unterschied zwischen Herkunft, Nationalität und Migration?
- Radio Tansania: Lutherische Radiostation
- Lutherische Kirche in Tansania: Kirche mit großen Plänen
- Richard Wagners Bayreuther Theologie
- Social Media: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung
- Edvard Munch und die Angst: Ausstellung in den Kunstsammlungen Chemnitz
- Medienrechtler sieht keine Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags