Aktuelles aus bayern-evangelisch.de
- EKD-Klimakampagne: Du zählst!
- München: Orgelsommer in evangelischen Kirchen Münchens
- Herbstsammlung 2025: Egal was ist ... die Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit ist da!
- Schulstart in Bayern: Zurück in der Schule!
- Abschied von Johannes Friedrich: Bischof, Theologe, Brückenbauer und Menschenfreund
- Evangelische Jugend Bayern: Freiwilligendienste stärken
- Trauer: Trauer um Altlandesbischof Johannes Friedrich
- Schulstart in Bayern: Zurück in der Schule!
- Fachtag und Party: 10 Jahre TAFF
- Fachtag und Party: 10 Jahre TAFF
evangelisch.de
- Schwarzer Tango & Space Cats
- Spaziergang durch Weinberge
- Bundesarbeitsgericht klärt Schutz vor Diskriminierung bei Befristung
- Lehrer und Schüler können von KI profitieren
- Brandenburgisches Aktionsbündnis kritisiert Prien
- Note 2,5: Entwicklungsgesellschaft veröffentlicht Evaluierungsbericht
- EU warnt Israel vor Eskalation in Gaza und droht mit Sanktionen
- AfD-Richterkandidaten dürfen nicht pauschal abgelehnt werden
- Wie ein Bauerhof der Klimakrise trotzt
- Städtetag fordert Entlastung bei Sozialausgaben
Sonntagsblatt
- Pia Strietmann und Gernot Krää erhalten Medienpreis "Blauer Panther"
- Diakonie kritisiert Größe: Ex-Sheraton wird Anker-Zentrum für 900 Geflüchtete in München
- Beichtgeheimnis: Warum Schweigen für Pfarrpersonen unverbrüchlich bleibt
- Elisabeth Braun: Wie eine getaufte Jüdin der Evangelischen Kirche ihr Vermächtnis hinterließ
- Theaterstück erforscht Ethik von KI-Chatbots
- Online-Audio boomt: 53 Millionen Menschen in Deutschland hören Musik, Podcasts und Hörbücher
- Abt Johannes Eckert: Frieden beginnt bei jedem selbst – was es dafür braucht
- Kein Märtyrer: Charlie Kirk, Turning Point USA und die Instrumentalisierung des Glaubens
- Synagoge in München feierlich wiedereröffnet
- Sant’Egidio: Europa darf sich nicht vor Flüchtlingen abschotten