Worauf bauen wir? Weltgebetstag 2021
Der Weltgebetstag am 5. März 2021 kommt von Frauen des pazifischen Inselstaats Vanuatu.
Im Weltrisikobericht steht Vanuatu an erster Stelle. Kein Land der Welt ist durch Naturkatastrophen, wie Wirbelstürme, Erdbeben und Vulkanausbrüche mehr gefährdet als dieses kleine Land im pazifischen Ozean. Worauf baut Vanuatu, wenn doch immer wieder eine Naturkatastrophe alles einreißen könnte? „Mit Gott bestehen wir“, so steht es auf dem Landeswappen der 83 Inseln.
„Worauf bauen wir?“, fragen auch die vanuatuischen Frauen in ihrem Gottesdienst zum Weltgebetstag 2021. Eine wichtige Frage, die uns in diesen unsicheren Corona-Zeiten alle betrifft. Suchen wir gemeinsam nach Antworten in den dekanatsweiten Gottesdiensten am Freitag, den 05. März 2021.
Seit über 100 Jahren engagieren sich Frauen weltweit für den Weltgebetstag und machen sich stark für die Rechte von Frauen und Mädchen in Kirche und Gesellschaft.
Gottesdienste zum Weltgebetstag im Dekanat Erlangen am 5. März:
- 10-18 Uhr, Friedenskirche Eckenhaid, ganztägig offene Kirche zum Weltgebetstag mit Bildpräsentationen, Informationen und meditativen Stationen
- 19 Uhr, St. Theresia, Erlanger Osten, Präsenz
- 19 Uhr, Bonifazkirche, St. Bonifaz & Matthäus Erlangen, Präsenz
- 19 Uhr, Hugenottenkirche, ökumenische Vorbereitungsteam von ev.-ref. Kirchengemeinde, Herz Jesu und Methodistischer Gemeinde, Präsenz
- 19 Uhr, St. Heinrich, Alterlangen, Präsenz
- 19 Uhr, St. Sebald, St. Sebald/Thomas, Präsenz
- 19 Uhr, Uttenreuth - Dormitz - im Kirchhof, Präsenz
- 19.15 Uhr, Katholische Kirche Unsere Liebe Frau, Faust-von-Stromberg-Straße 2, Erlangen-Dechsendorf (Achtung NICHT Pfarrheim oder Christuskirche) Anmeldung ist nicht erforderlich, Präsenz
- 19.30 Uhr, St. Josef, Baiersdorf, Präsenz
- 1930 Uhr Uttenreuth, Kirche St. Kunigunde, Präsenz
Weitere Termine finden Sie auf den Homepages der Kirchengemeinden.