Dreimal ist das Team von musik-exyuisit in der Markuskirche: Am kommenden Sonntag gleich mit dem Spätaufsteher zu einem sehr interessanten Thema: Träume, Aspekte zu Politik, Psychologie, Kunst, Theologie ... gestellt in den Klangraum der Musik! Lassen Sie sich überraschen! Auch der dann folgende Spätaufsteher ist in der Markuskirche, am 12. März, mit einem politischen Erinnerungsthema: Der sog. Vormärz - der lange Weg zur Demokratie - sehr aktuell! Wo stehen wir jetzt? Es gibt keine Alternative! Beide Spätaufsteher werden vom bewährten Duo Luibl / Morath bestritten.
Am 12. März wird abends nochmals in die Markuskirche eingeladen, diesmal zu einem "echten" Konzert, wo nur die Musik das Sagen hat.
Es wird besondere Musik sein, in Fortsetzung dessen, was schon 2020 mit der Reihe "Lieblingsstücke" begonnen hat. In jedem Fall wird es Entdeckungen geben, gerade auch bei Bach, den wir doch alle zu kennen (und zu lieben) meinen: Mindestens ein Stück wird in diesem Konzert zu erraten sein - wer es wohl kennt? Dazu sollen die große Chaconne aus der Partita für Violine-Solo in der Orgel-Bearbeitung von A. Landmann und die Passacaglia c-moll erklingen, kontrastiert von kurzen Skizzen zeitgenössischer Musik. Bach - "heterodox", eben nicht, wie "man" Bach spielt oder hören möchte, sondern bekannte Stücke begründet anders, und daher neu!
Wir freuen uns, wenn Sie kommen und auch andere auf unsere Veranstaltungen hinweisen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr musik-exquisit-team
Für die Termine bitte auf "weiterlesen" klicken:
Sonntag, 12. März - 11.45 Uhr - Markuskirche Erlangen-Ost
Wort und Musik - Spätaufsteher
Vormärz - 175 Jahre - Der lange Weg zur Demokratie beginnt.
Prof. Dr. Hans Jürgen Luibl - Texte
Christoph Reinhold Morath - Musik
Das besondere Konzert:
Sonntag, 12. März - 19 Uhr - Markuskirche Erlangen-Ost
"Lieblingsstücke" - Bach und mehr - "heterodox"
Werke von J.S.Bach, J. Cage u.a.
An der Barockorgel: Christoph Reinhold Morath
anschließend "Talk und Sekt"